Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver; ">
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver; ">
 
   
 
   
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Überblick'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Überblick'''</div>
 
{|
 
{|
 
*Als noch kleiner Verein mit 34 [[Mitgliederstand|Mitgliedern]] können wir keine großen Sprünge wagen und schon gar keine großen Versprechungen machen. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir kleine Schritte umsetzen und - Ergebnisse erzielen. Eines unserer Kernthemen ist die Beteiligung von Bürgern an den politischen Entwicklungen in Burgkunstadt. [[Öffentlichkeit]] ist die Grundlage für Vertrauen in ein Gemeinwesen, Information ist die Grundlage für gute Entscheidungen. Wir haben mit einem ersten kleinen Schritt begonnen: Wir haben am 1.7.2013 einen von 121 Bürgern unterschriebenen [[Bürgerantrag]] nach Art. 18b der Gemeindeordnung (GO) zur Einführung einer [[Bürgerinformationssatzung]] (Informationsfreiheitssatzung) bei der Stadt Burgkunstadt eingereicht -  siehe auch [[FAQ-Liste Bürgerinformationssatzung]] sowie [http://informationsfreiheit.org/wp-content/uploads/2013/04/informationsfreiheit_broschuere_2013.pdf Informationsbroschüre Informationsfreiheit]. Der Stadtrat hat am 30.07.2013 die Zulässigkeit  des Bürgerantrags mit 120 gültigen Stimmen festgestellt. Die inhaltliche Behandlung erfolgt in der Stadtratssitzung am 3.9.2013.
 
*Als noch kleiner Verein mit 34 [[Mitgliederstand|Mitgliedern]] können wir keine großen Sprünge wagen und schon gar keine großen Versprechungen machen. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir kleine Schritte umsetzen und - Ergebnisse erzielen. Eines unserer Kernthemen ist die Beteiligung von Bürgern an den politischen Entwicklungen in Burgkunstadt. [[Öffentlichkeit]] ist die Grundlage für Vertrauen in ein Gemeinwesen, Information ist die Grundlage für gute Entscheidungen. Wir haben mit einem ersten kleinen Schritt begonnen: Wir haben am 1.7.2013 einen von 121 Bürgern unterschriebenen [[Bürgerantrag]] nach Art. 18b der Gemeindeordnung (GO) zur Einführung einer [[Bürgerinformationssatzung]] (Informationsfreiheitssatzung) bei der Stadt Burgkunstadt eingereicht -  siehe auch [[FAQ-Liste Bürgerinformationssatzung]] sowie [http://informationsfreiheit.org/wp-content/uploads/2013/04/informationsfreiheit_broschuere_2013.pdf Informationsbroschüre Informationsfreiheit]. Der Stadtrat hat am 30.07.2013 die Zulässigkeit  des Bürgerantrags mit 120 gültigen Stimmen festgestellt. Die inhaltliche Behandlung erfolgt in der Stadtratssitzung am 3.9.2013.
Zeile 11: Zeile 11:
 
|}
 
|}
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Aktuelles'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Aktuelles'''</div>
 
{|
 
{|
 
*Der Bürgerverein Burgkunstadt e.V. lädt am Donnerstag, 22.August alle Ebnether, Hainweiherer und Meuselsberger Bürger, sowie alle Interessierten zu seiner nächsten Bürgerinformationsveranstaltung ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an den Ebnether Felsenkellern. Von dort geht es weiter zum Ebnether Denkmal-Ensemble und zu interessanten Punkten des kürzlich fertiggestellten Kanalanschlusses in Ebneth und Hainweiher. Zum weiteren Gedankenaustausch schließt sich ein Zusammenkommen im Gasthaus Hofmann in Hainweiher an.
 
*Der Bürgerverein Burgkunstadt e.V. lädt am Donnerstag, 22.August alle Ebnether, Hainweiherer und Meuselsberger Bürger, sowie alle Interessierten zu seiner nächsten Bürgerinformationsveranstaltung ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an den Ebnether Felsenkellern. Von dort geht es weiter zum Ebnether Denkmal-Ensemble und zu interessanten Punkten des kürzlich fertiggestellten Kanalanschlusses in Ebneth und Hainweiher. Zum weiteren Gedankenaustausch schließt sich ein Zusammenkommen im Gasthaus Hofmann in Hainweiher an.
Zeile 24: Zeile 24:
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver;">
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver;">
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Nächste Schritte'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Nächste Schritte'''</div>
 
{|
 
{|
 
*[[Bürgerinformationsveranstaltung am 22.08.2013 in Ebneth]]
 
*[[Bürgerinformationsveranstaltung am 22.08.2013 in Ebneth]]
Zeile 31: Zeile 31:
 
</div>
 
</div>
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Termine'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Termine'''</div>
 
{{#widget:Iframe
 
{{#widget:Iframe
 
|url=https://www.google.com/calendar/embed?mode=AGENDA&amp;src=id0hsdags6nqo0kcru5uf10160%40group.calendar.google.com
 
|url=https://www.google.com/calendar/embed?mode=AGENDA&amp;src=id0hsdags6nqo0kcru5uf10160%40group.calendar.google.com
Zeile 41: Zeile 41:
 
* [http://exchange.hirsch-woelfl.de/news/getFile.php?id=1756543&id2=301074&id3=9010&file=2091-1369381999.pdf Juni/Juli "Bürgerforum" zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Stadt Burgkunstadt ISEK]
 
* [http://exchange.hirsch-woelfl.de/news/getFile.php?id=1756543&id2=301074&id3=9010&file=2091-1369381999.pdf Juni/Juli "Bürgerforum" zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Stadt Burgkunstadt ISEK]
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Mitmachen'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Mitmachen'''</div>
 
Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Bürgerverein mitmachen. Sie können
 
Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Bürgerverein mitmachen. Sie können
 
*im Vereinswiki aktiv mitarbeiten: bitte [mailto:wiki@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=Bitte%20um%20Wikizugang&body=MeinWunschNutzername Mail an wiki@buergerverein-burgkunstadt.de]
 
*im Vereinswiki aktiv mitarbeiten: bitte [mailto:wiki@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=Bitte%20um%20Wikizugang&body=MeinWunschNutzername Mail an wiki@buergerverein-burgkunstadt.de]
Zeile 50: Zeile 50:
 
* Mitglied werden: [[Datei: Mitgliedsantrag.pdf]]
 
* Mitglied werden: [[Datei: Mitgliedsantrag.pdf]]
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Presse'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Presse'''</div>
 
* [mailto:presse@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=subscribe Presseverteiler abonnieren]
 
* [mailto:presse@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=subscribe Presseverteiler abonnieren]
 
* [[Pressespiegel]]
 
* [[Pressespiegel]]
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Sonstiges'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Sonstiges'''</div>
 
*[[Satzung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.]]
 
*[[Satzung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.]]
 
*[[Protokoll der Gründungsversammlung|Gründungsprotokoll]]
 
*[[Protokoll der Gründungsversammlung|Gründungsprotokoll]]
Zeile 64: Zeile 64:
 
*[[Literaturverzeichnis]]
 
*[[Literaturverzeichnis]]
  
==<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Fußnoten'''</div>==
+
<div style="background:#E63A3A; border:0px solid #E0ECF8; color:white; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Fußnoten'''</div>
 
<references />
 
<references />

Version vom 21. August 2013, 21:15 Uhr

Von Bürgern für Bürger.

Willkommen beim Kommunalwiki des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.

Überblick
Aktuelles
Termine

{{#widget:Iframe |url=https://www.google.com/calendar/embed?mode=AGENDA&src=id0hsdags6nqo0kcru5uf10160%40group.calendar.google.com |width=100% |height=450 |border=0 }}

Mitmachen

Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Bürgerverein mitmachen. Sie können

Presse
Sonstiges
Fußnoten

<references />