Abwasserbeseitigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Gesplittete Abwassergebühr]]
 
* [[Wasserversorgung]]
 
* [[Wasserversorgung]]
 
* [[Öffentliche Einrichtungen]]
 
* [[Öffentliche Einrichtungen]]

Version vom 12. März 2015, 16:12 Uhr

Die Abwasserbeseitigung gehört zum eigenen Wirkungskreis der Gemeinde, dort zu den Pflichtaufgaben.

Definition

Abwasser ist nach WHG § 54 Abs. 1

1. das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser und das bei Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie

2. das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser).

Grundsätze

Abwasser ist nach WHG § 55 Abs. 1 Satz 1 so zu beseitigen, dass das Wohl der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt wird. Dem Wohl der Allgemeinheit kann auch die Beseitigung von häuslichem Abwasser durch dezentrale Anlagen entsprechen.

Statistik

{{#widget:Iframe |url=https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DYWkDKSBfnM2GzAfU7Ywz7ptj3mUqCrZzpBeZdAR1T0/edit#gid=1923505737 |width=80% |height=900 |border=0 }}

Siehe auch