Interkommunales Abstimmungsgebot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Normen== * {{BauGB 2}} Abs. 2 Kategorie:Öffentliches Baurecht“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
Die Bauleitpläne benachbarter Gemeinden sind nach {{BauGB 2}} Abs. 2 Satz 1 aufeinander abzustimmen. Dabei können sich Gemeinden auch auf die ihnen durch Ziele der Raumordnung zugewiesenen Funktionen sowie auf Auswirkungen auf ihre [[zentraler Versorgungsbereich|zentralen Versorgungsbereiche]] berufen ({{BauGB 2}} Abs. 2 Satz 2).<noinclude>
  
 
==Normen==
 
==Normen==
 
* {{BauGB 2}} Abs. 2
 
* {{BauGB 2}} Abs. 2
  
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]
+
==Siehe auch==
 +
* [[zentraler Versorgungsbereich]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 10. Juni 2020, 12:28 Uhr

Die Bauleitpläne benachbarter Gemeinden sind nach BauGB § 2 Abs. 2 Satz 1 aufeinander abzustimmen. Dabei können sich Gemeinden auch auf die ihnen durch Ziele der Raumordnung zugewiesenen Funktionen sowie auf Auswirkungen auf ihre zentralen Versorgungsbereiche berufen (BauGB § 2 Abs. 2 Satz 2).

Normen

Siehe auch