Diskriminierungsverbot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Begriffsklärung:
+
==Begriffsklärung==
  
 
* [[Diskriminierungsverbot (EU)]]
 
* [[Diskriminierungsverbot (EU)]]
 
* [[Diskriminierungsverbot (Mutterschutz)]]
 
* [[Diskriminierungsverbot (Mutterschutz)]]
 
* Diskriminierungsverbot -> [[Allgemeiner Gleichheitssatz]]
 
* Diskriminierungsverbot -> [[Allgemeiner Gleichheitssatz]]
 +
* [[Diskriminierungsverbot (Vergabegrundsatz)]]
  
 
==Normen==
 
==Normen==
 +
==={{AEUV}}===
 +
====Zweiter Teil. Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft (Art. 18 - 25)====
 +
* {{AEUV 18}}: Unbeschadet besonderer Bestimmungen der Verträge ist in ihrem Anwendungsbereich jede Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verboten. Das Europäische Parlament und der Rat können gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren Regelungen für das Verbot solcher Diskriminierungen treffen.
  
===Deutschland===
+
==={{GG}}===
 
 
===={{GG}}====
 
 
* {{GG 3}}
 
* {{GG 3}}
  
===={{EMRK}}====
+
==={{EMRK}}===
 
* {{EMRK 14}} [[Diskriminierungsverbot]]
 
* {{EMRK 14}} [[Diskriminierungsverbot]]
  
 +
==Rechtsprechung==
 +
* {{BVerfG 1 BvL 18/93}} = [[BVerfGE 92, 91]] - [[Feuerwehrabgabe]]: "Die Beschränkung einer [[Feuerwehrdienstpflicht]] und einer hieran anknüpfenden Abgabepflicht auf Männer verstößt gegen das [[Diskriminierungsverbot]] des Art. 3 Abs. 3 GG."<ref>Amtlicher Leitsatz 1</ref>
  
 +
==Fußnoten==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Grundrechte]]
 
[[Kategorie:Grundrechte]]

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2020, 19:29 Uhr

Begriffsklärung

Normen

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)

Zweiter Teil. Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft (Art. 18 - 25)

  • AEUV Art. 18: Unbeschadet besonderer Bestimmungen der Verträge ist in ihrem Anwendungsbereich jede Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit verboten. Das Europäische Parlament und der Rat können gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren Regelungen für das Verbot solcher Diskriminierungen treffen.

Grundgesetz (GG)

Europäische Menschenrechtskonvention (Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten)

Rechtsprechung

Fußnoten

<references/>