Geoinformationssystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:
 
* [http://www.geoportal.rlp.de/metadata/Anleitung_Digitalisierung_Version2_0.pdf Anleitung zur Georefrenzierung und Bildbearbeitung von kommunalen Plänen]: "Beispielhafte Anleitung der [[Georeferenzierung]] und Bildbearbeitung mit Hilfe von Open Source, mtpaint und QGIS. Dies kann auch auf anderem Weg durchgeführt werden."
 
* [http://www.geoportal.rlp.de/metadata/Anleitung_Digitalisierung_Version2_0.pdf Anleitung zur Georefrenzierung und Bildbearbeitung von kommunalen Plänen]: "Beispielhafte Anleitung der [[Georeferenzierung]] und Bildbearbeitung mit Hilfe von Open Source, mtpaint und QGIS. Dies kann auch auf anderem Weg durchgeführt werden."
 
* [https://link.springer.com/bookseries/10584 RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft]
 
* [https://link.springer.com/bookseries/10584 RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft]
 +
* [https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-25746-0 Olaf '''Kühne''', Florian '''Weber''', Karsten '''Berr''', Corinna '''Jenal''', Handbuch Landschaft]
  
 
===BLOGS===
 
===BLOGS===

Version vom 27. Juli 2020, 12:39 Uhr

Stadt Burgkunstadt

Institutionen

Koordinatenreferenzsystem

Datenquellen

Bayern

OpenStreetMap

Copernicus

Der Copernicus-Landüberwachungsdienst (Copernicus Land Monitoring Service; CLMS) stellt Datenprodukte zum Monitoring der Landoberfläche und von Binnengewässern bereit.

Normen

EU

Bund

Gesetze

Richtlinien

Freistaat Bayern

ISO-Normen

  • DIN 18709-6:2016-04
  • ISO 19111 Geographic Information - Spatial referencing by coordinates

Publikationen

Fachbücher

BLOGS

Software

Folgende Softwarelösungen sind am Markt zur Darstellung und Analyse räumlicher Daten erhältlich (alphabetische Reihenfolge):

Kommerziell

Open Source/Freie Software

Datenformate

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references />