Geoinformationssystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
===Fachbücher===
 
* [http://www.amazon.de/Geographische-Informationssysteme-GIS-Auflage-Neubearbeitung/dp/3141603626/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1393234648&sr=8-13&keywords=geoinformationssysteme  Martin Kappas (Autor), Geographische Informationssysteme (GIS): 2. Auflage - Neubearbeitung 2012 (Das Geographische Seminar)]
 
* [http://www.amazon.de/Geographische-Informationssysteme-GIS-Auflage-Neubearbeitung/dp/3141603626/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1393234648&sr=8-13&keywords=geoinformationssysteme  Martin Kappas (Autor), Geographische Informationssysteme (GIS): 2. Auflage - Neubearbeitung 2012 (Das Geographische Seminar)]
 
* [http://www.amazon.de/Kommunale-Geo-Informationssysteme-Basiswissen-Praxisberichte-Trends/dp/3879073872/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1393234648&sr=8-15&keywords=geoinformationssysteme  Ralf Bill (Herausgeber), Robert Seuß (Herausgeber), Matthäus Schilcher (Herausgeber) , Kommunale Geo-Informationssysteme: Basiswissen, Praxisberichte und Trends]
 
* [http://www.amazon.de/Kommunale-Geo-Informationssysteme-Basiswissen-Praxisberichte-Trends/dp/3879073872/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1393234648&sr=8-15&keywords=geoinformationssysteme  Ralf Bill (Herausgeber), Robert Seuß (Herausgeber), Matthäus Schilcher (Herausgeber) , Kommunale Geo-Informationssysteme: Basiswissen, Praxisberichte und Trends]
 
* [http://www.geoportal.rlp.de/metadata/Anleitung_Digitalisierung_Version2_0.pdf Anleitung zur Georefrenzierung und Bildbearbeitung von kommunalen Plänen]: "Beispielhafte Anleitung der [[Georeferenzierung]] und Bildbearbeitung mit Hilfe von Open Source, mtpaint und QGIS. Dies kann auch auf anderem Weg durchgeführt werden."
 
* [http://www.geoportal.rlp.de/metadata/Anleitung_Digitalisierung_Version2_0.pdf Anleitung zur Georefrenzierung und Bildbearbeitung von kommunalen Plänen]: "Beispielhafte Anleitung der [[Georeferenzierung]] und Bildbearbeitung mit Hilfe von Open Source, mtpaint und QGIS. Dies kann auch auf anderem Weg durchgeführt werden."
 +
 +
===BLOGS===
 +
* http://anitagraser.com/
 +
* http://nathanw.net/
 +
  
 
==[[Software]]==
 
==[[Software]]==
Zeile 41: Zeile 47:
 
* siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/GIS-Datenformat Wikipedia GIS-Datenformat]
 
* siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/GIS-Datenformat Wikipedia GIS-Datenformat]
 
** http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:GIS-Datenformat
 
** http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:GIS-Datenformat
 
==BLOGS==
 
* http://anitagraser.com/
 
* http://nathanw.net/
 
  
 
==Links==
 
==Links==
Zeile 52: Zeile 54:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
 
* [[Bodenrichtwert]]
 
* [[Bodenrichtwert]]
 
* [[Flächennutzungsplan]]
 
* [[Flächennutzungsplan]]

Version vom 21. Juli 2020, 22:54 Uhr

Stadt Burgkunstadt

Institutionen

Vektordaten

Die Bayerische Vermessungvserwaltung stellt gegen Entgelt Geodaten zum Aufbau von Geoinformationssystemen zur Verfügung<ref>siehe http://vermessung.bayern.de/geobasis_lvg/vektordatendlm.html</ref>.

Openstreetmaps.org

Publikationen

Fachbücher

BLOGS


Software

Folgende Softwarelösungen sind am Markt zur Darstellung und Analyse räumlicher Daten erhältlich (alphabetische Reihenfolge):

Kommerziell

Open Source/Freie Software

Datenformate

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references />