Geoinformationssystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 30: Zeile 30:
 
** siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/QGIS Wikipediaeintrag QGIS]
 
** siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/QGIS Wikipediaeintrag QGIS]
 
** [https://docs.qgis.org/3.10/de/docs/training_manual/qgis_plugins/plugin_examples.html?highlight=openstreetmap#basic-fa-the-quickosm-plugin QGIS und Openstreetmaps]
 
** [https://docs.qgis.org/3.10/de/docs/training_manual/qgis_plugins/plugin_examples.html?highlight=openstreetmap#basic-fa-the-quickosm-plugin QGIS und Openstreetmaps]
* https://de.wikipedia.org/wiki/GRASS_GIS
+
* [https://grass.osgeo.org/ GRASS GIS]
 +
** https://de.wikipedia.org/wiki/GRASS_GIS
 
* [http://www.gvsig.org/web gvSIG] -  ein freies [[Geoinformationssystem]]
 
* [http://www.gvsig.org/web gvSIG] -  ein freies [[Geoinformationssystem]]
 
** siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/GvSIG Wikipediaeintrag gvSIG]
 
** siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/GvSIG Wikipediaeintrag gvSIG]

Version vom 21. Juli 2020, 17:44 Uhr

Stadt Burgkunstadt

Vektordaten

Die Bayerische Vermessungvserwaltung stellt gegen Entgelt Geodaten zum Aufbau von Geoinformationssystemen zur Verfügung<ref>siehe http://vermessung.bayern.de/geobasis_lvg/vektordatendlm.html</ref>.

Openstreetmaps.org

Publikationen

Software

Folgende Softwarelösungen sind am Markt zur Darstellung und Analyse räumlicher Daten erhältlich (alphabetische Reihenfolge):

Kommerziell

Open Source/Freie Software

Siehe auch: Open Source Geospatial Foundation

Datenformate

BLOGS

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references />