Bienenförderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
====Merkblätter====
 
====Merkblätter====
 
* [https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/m_imkern_auf_probe_2020.pdf Merkblatt Bienenförderung Imkern auf Probe 2020] (100 €)
 
* [https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/m_imkern_auf_probe_2020.pdf Merkblatt Bienenförderung Imkern auf Probe 2020] (100 €)
 +
 +
==Links==
 +
* [http://www.stmelf.bayern.de/foerderwegweiser Förderwegweiser]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 3. Mai 2020, 12:25 Uhr

Imkern auf Probe und Imkern an Schulen

Die Maßnahme "Imkern auf Probe" dient dazu, Neuimker und -imkerinnen durch besonders aktive Vereinsarbeit zu gewinnen. Unter fachlicher Anleitung eines erfahrenen Imkers werden diese in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Imkerei eingeführt.<ref>Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/003671/index.php - abgerufen am 03.05.2020 um 13:10</ref>

Schülerinnen und Schüler für die Bienenhaltung zu begeistern, ist das Ziel von "Imkern an Schulen". Die Grundlagen der Imkerei können im Wahlkurs Imkerei erlernt werden.<ref>Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/003671/index.php - abgerufen am 03.05.2020 um 13:10</ref>

Alle Informationen zum Programm und zu den Terminen sind jeweils im Merkblatt enthalten.<ref>Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/003671/index.php - abgerufen am 03.05.2020 um 13:10</ref>

Institutionen

Normen

Landesrecht Bayern

Landesgesetze Bayern

Richtlinien

Merkblätter

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references/>