Fraktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
* Fichtner, Harald - Die Fraktion im bayerischen Gemeinderecht. PCO, Bayreuth 1997, ISBN 3-931319-09-1.
 
* Fichtner, Harald - Die Fraktion im bayerischen Gemeinderecht. PCO, Bayreuth 1997, ISBN 3-931319-09-1.
 
*[http://www.kommunalforum-sachsen.de/dokumente/upload/3a211_kommunalinfo_4-2007.pdf Grunke, Fraktionen im Gemeinderat]
 
*[http://www.kommunalforum-sachsen.de/dokumente/upload/3a211_kommunalinfo_4-2007.pdf Grunke, Fraktionen im Gemeinderat]
 +
* Schmidt-Jortzig, Rechte der Ratsfraktionen gegenüber der Gemeindeverwaltung, DVBl. 1980 S. 719 ff.
 +
* Schmitz, Die Rechte der Ratsfraktionen bei Haushaltsberatungen, der gemeindehaushalt 1980 S. 55 ff.
 +
* Stark, Die Rechte der Gemeinderatsfraktionen bei den Haushaltsberatungen, DVBl. 1979 S. 495 ff. mwN.
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==
 
<references />
 
<references />

Version vom 11. Januar 2015, 18:21 Uhr

Mindestens 2<ref>Grunke, Fraktionen im Gemeinderat</ref> Mitglieder im Stadtrat können sich zu einer Fraktion zusammenschließen.

Normen

Literatur

  • Fichtner, Harald - Die Fraktion im bayerischen Gemeinderecht. PCO, Bayreuth 1997, ISBN 3-931319-09-1.
  • Grunke, Fraktionen im Gemeinderat
  • Schmidt-Jortzig, Rechte der Ratsfraktionen gegenüber der Gemeindeverwaltung, DVBl. 1980 S. 719 ff.
  • Schmitz, Die Rechte der Ratsfraktionen bei Haushaltsberatungen, der gemeindehaushalt 1980 S. 55 ff.
  • Stark, Die Rechte der Gemeinderatsfraktionen bei den Haushaltsberatungen, DVBl. 1979 S. 495 ff. mwN.

Fußnoten

<references />