Leerstandskataster

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haushalt Burgkunstadt

Haushalt 2016

Im Entwurf des Vermögenshaushalts 2016 der Stadt Burgkunstadt sind unter ISEK Kosten in Höhe von 10.000 EUR für ein Leerstandskataster aufgeführt.

Leerstandserfassungsmethoden<ref>TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, S. IX</ref>

Melderegisterdaten

  • (P) Personen, die sich nicht ummelden (z.B. Studenten)

Wasserverbrauch

Daten der Entsorgungsunternehmen<ref>TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, S. 39</ref>

Stromzählermethode<ref>TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, S. 35</ref>

Ortsbegehung

Expertengespräche

Methodik der Einpflege in GIS

Beispiel QGIS<ref>Siehe hierzu TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, Seite 179 ff.</ref>

Prognosemethoden

Siehe TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, S. X, 89 ff.:

Vergleichsdaten / Benchmarking

  • Fluktuationsreserve/Leerstandsquote national
  • Fluktuationsreserve/Leerstandsquote nach Bundesland
  • Fluktuationsreserve/Leerstandsquote regional
  • Fluktuationsreserve/Leerstandsquote regional

(Nicht-)Öffentlichkeit

Darstellungsformen, aus denen die lokalen Leerstände hervorgehen, dürfen wohl "nur verwaltungsintern verwendet werden, um die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Bewohner und Besitzer der Immobilien zu schützen."<ref>TU Kaiserslautern, Großes Studienprojekt: Leere Räume? - Monitoring und Prognose von Wohngebäudeleerständen im ländlichen Raum, S. 185.</ref>

Datenschutz

Software

Politische Handlungsoptionen

Publikationen

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references/>