Abwägungsverfahren im Rahmen der Bauleitplanung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
==[[Katalog von Belangen (§ 1 Abs. 6 BauGB)]]==
 
==[[Katalog von Belangen (§ 1 Abs. 6 BauGB)]]==
  
 +
==[[Abwägungsfehler]]==
  
 +
===[[Abwägungsausfall]]===
 +
 +
===[[Abwägungsdefizit]]===
 +
 +
===[[Abwägungsfehleinschätzung]]===
 +
 +
===[[Abwägungsdisproportionalität]]===
  
 
==Normen==
 
==Normen==

Version vom 8. Juli 2016, 22:08 Uhr

Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind die öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen (BauGB § 1 Abs. 7).

Katalog von Belangen (§ 1 Abs. 6 BauGB)

Abwägungsfehler

Abwägungsausfall

Abwägungsdefizit

Abwägungsfehleinschätzung

Abwägungsdisproportionalität

Normen

Publikationen

  • Franz Dirnberger / Andrea Gehler / Emil Schneider / Roland Wölfel, Praxiswissen für Kommunalpolitiker - Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat, Jehle Verlag, 4. Auflage 2014, ISBN 9783782505475 Pos. 9979 Teil 4 Ziffer 4.2.3

Siehe auch