Kommunalkolleg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
===Übertragene Angelegenheiten===
 
===Übertragene Angelegenheiten===
  
==Modul 3: Die [[Bürgerversammlung]]==
+
==Modul 3: Bürgerbeteiligung==
 +
===[[Bürgerantrag]]===
 +
===[[Bürgerbegehren]] und [[Bürgerentscheid]]===
 +
===[[Bürgerversammlung]]===
  
==Modul 4: Der [[Bürgerantrag]]==
+
==Modul 4: ==
  
==Modul 5: [[Bürgerbegehren]] und [[Bürgerentscheid]]==
+
==Modul 5: ==
  
 
==Modul 6: [[Ortsrecht]]==
 
==Modul 6: [[Ortsrecht]]==
 +
*[[Kommunale Satzung]]
 +
*[[Kommunale Verordnung]]===
  
 
==Modul 7. [[Die öffentliche und die nicht-öffentliche Stadtratssitzung|Öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung]]==
 
==Modul 7. [[Die öffentliche und die nicht-öffentliche Stadtratssitzung|Öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung]]==
Zeile 44: Zeile 49:
 
==Modul 11: Die [[Fraktion]] und der [[Fraktionsvorsitzender|Fraktionsvorsitzende]] im Gemeinderat==
 
==Modul 11: Die [[Fraktion]] und der [[Fraktionsvorsitzender|Fraktionsvorsitzende]] im Gemeinderat==
  
==Modul 12: [[Kommunales Satzungsrecht]]==
+
==Modul 12: =
 
 
  
 
* [http://library.fes.de/pdf-files/akademie/kommunal/08975/ Grundwissen Kommunalpolitik / hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie - Bonn, 2011]
 
* [http://library.fes.de/pdf-files/akademie/kommunal/08975/ Grundwissen Kommunalpolitik / hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie - Bonn, 2011]
 
* [http://www.fes-kommunalakademie.de/_cover/index.php?rubric=Startseite www.fes-kommunalakademie.de: Das umfangreiche Portal für Kommunalpolitik]
 
* [http://www.fes-kommunalakademie.de/_cover/index.php?rubric=Startseite www.fes-kommunalakademie.de: Das umfangreiche Portal für Kommunalpolitik]

Version vom 5. Juni 2013, 13:03 Uhr

Technische Infrastuktur

Moodle

Openmeetings

Kommunikation

Recht der neuen Medien

Foto- und Bildrecht

Impressum

Kommunalrecht

Modul 1: Haftung

Haftung der Gemeinde

Haftung im Innenverhältnis Gemeinderat - Kommune

Strafrechtliche Risiken

Modul 2: Aufgaben der Gemeinde

Eigene Angelegenheiten

Übertragene Angelegenheiten

Modul 3: Bürgerbeteiligung

Bürgerantrag

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

Bürgerversammlung

Modul 4:

Modul 5:

Modul 6: Ortsrecht

Modul 7. Öffentliche und nicht-öffentliche Sitzung

Modul 8: Gemeindliche Unternehmen

Modul 9: Rechtsaufsicht und Fachaufsicht

Modul 10: Haushalt und Bürgerhaushalt

Modul 11: Die Fraktion und der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat

=Modul 12: