Fragen und Antworten zur Kommunalwahl 2014

Aus Kommunalwiki
Version vom 21. Januar 2014, 20:44 Uhr von Kommunalwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Warum steht beim Bürgerverein nichts zum Thema 'Kommunale Zusammenarbeit' im Wahlprogramm?== Kommunale Zusammenarbeit ist ein Querschnittsthema, das bei al…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum steht beim Bürgerverein nichts zum Thema 'Kommunale Zusammenarbeit' im Wahlprogramm?

Kommunale Zusammenarbeit ist ein Querschnittsthema, das bei allen Wahlprogrammpunkten zu prüfen ist. Wir halten nichts davon, pauschal zu sagen "Wir sind für kommunale Zusammenarbeit" - ohne konkret sagen zu können, was wir eiogentlich erreichen können und wollen. In unserem Wahlprogramm stehen Punkt, die wir zur Not aus eigener Kraft erreichen können. Bei kommunaler Zusammenarbeit braucht man meistens Mehrheiten in mehreren Stadträten. Für uns ist es eher zufällig, ob z.B. Altenkunstadt für eine Verwaltungsgemeinschaft stimmen würde. Wir konzentrieren unsalso auf das Machbare und wenn sich eine Möglichkeit im Stadtrat auftut, kommunale Zusamenarbeit zu praktizieren, werden wir diese ergreifen. Immerhin sind 5 von 7 Vorstandsmitgliedern Mitglied im Verein für kommunale Zusammenarbeit. Und unsere zwei Beauftragten für interne Kommunikation sind im Vorstand des Vereins für kommunale Zusammenarbeit.