Standsicherheit

Aus Kommunalwiki
Version vom 28. Juni 2016, 22:04 Uhr von Kommunalwiki (Diskussion | Beiträge) (→‎{{BayBO}})
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jede bauliche Anlage muss im Ganzen, in ihren einzelnen Teilen und für sich allein standsicher sein. Die Standsicherheit muss auch während der Errichtung und bei der Änderung und der Beseitigung gewährleistet sein. Die Standsicherheit anderer baulicher Anlagen und die Tragfähigkeit des Baugrunds des Nachbargrundstücks dürfen nicht gefährdet werden. (BayBO Art. 10)

Normen

Bayerische Bauordnung (BayBO)

Siehe auch