Parallelverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
Mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung eines Bebauungsplans kann nach {{BauGB 8}} Abs. 3 Satz 1 gleichzeitig auch der Flächennutzungsplan aufgestellt, geändert oder ergänzt werden ([[Parallelverfahren]]).<noinclude>
+
Mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung eines Bebauungsplans kann nach {{BauGB 8}} Abs. 3 Satz 1 gleichzeitig auch der Flächennutzungsplan aufgestellt, geändert oder ergänzt werden ([[Parallelverfahren]]). Der Bebauungsplan kann vor dem Flächennutzungsplan bekannt gemacht werden, wenn nach dem Stand der Planungsarbeiten anzunehmen ist, dass der Bebauungsplan aus den künftigen Darstellungen des Flächennutzungsplans entwickelt sein wird {{BauGB 8}} Abs. 3 Satz 2).<noinclude>
  
 
==Normen==
 
==Normen==
* {{BauGB 8}} Abs. 3 Satz 1
+
* {{BauGB 8}} Abs. 3
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 5. Juni 2020, 13:54 Uhr

Mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung eines Bebauungsplans kann nach BauGB § 8 Abs. 3 Satz 1 gleichzeitig auch der Flächennutzungsplan aufgestellt, geändert oder ergänzt werden (Parallelverfahren). Der Bebauungsplan kann vor dem Flächennutzungsplan bekannt gemacht werden, wenn nach dem Stand der Planungsarbeiten anzunehmen ist, dass der Bebauungsplan aus den künftigen Darstellungen des Flächennutzungsplans entwickelt sein wird BauGB § 8 Abs. 3 Satz 2).

Normen

Siehe auch

Fußnoten

<references/>