Gemeindeverband: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Normen== | ==Normen== | ||
+ | |||
* {{BV 10}} | * {{BV 10}} | ||
==Arten== | ==Arten== | ||
− | *[[Landkreis]] | + | |
− | *[[Bezirk]] | + | * [[Landkreis]] |
+ | * [[Bezirk]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
==Publikationen== | ==Publikationen== | ||
− | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindeverband_%28Deutschland%29 Wikipedia] | + | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeindeverband_%28Deutschland%29 Wikipedia] |
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kommunalrecht]] |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2016, 09:28 Uhr
Für das Gebiet jedes Kreises und jedes Bezirks besteht ein Gemeindeverband als Selbstverwaltungskörper (BV Art. 10 Abs. 1). Der eigene Wirkungskreis der Gemeindeverbände wird durch die Gesetzgebung bestimmt (BV Art. 10Abs. 2). Den Gemeindeverbänden können durch Gesetz weitere Aufgaben übertragen werden, die sie namens des Staates zu erfüllen haben. Sie besorgen diese Aufgaben entweder nach den Weisungen der Staatsbehörden oder kraft besonderer Bestimmung selbständig.(BV Art. 10 Abs. 3) Das wirtschaftliche und kulturelle Eigenleben im Bereich der Gemeindeverbände ist vor Verödung zu schützen (BV Art. 10 Abs. 4).