Gemeinschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Aus unserem [[Grundsatzprogramm]]== | ==Aus unserem [[Grundsatzprogramm]]== | ||
Version vom 9. August 2019, 12:34 Uhr
Aus unserem Grundsatzprogramm
Gemeinschaft
Die örtliche Gemeinschaft ist zu erhalten, zu fördern und nachhaltig zu entwickeln. Sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und gestaltet es in eigener Verantwortung solidarisch.
Reden
Missbrauch im Nationalsozialismus durch den Begriff der Volksgemeinschaft
Der Begriff Gemeinschaft wurde im Nationalsozialismus durch Volksgemeinschaft als „Zentralbegriff des nationalsozialistischen Denken[s]“ ideologisiert und für antisemitische und rassistische Zwecke missbraucht<ref>Vgl. Seite „Volksgemeinschaft“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 25. Juni 2019, 15:23 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volksgemeinschaft&oldid=189857303 (Abgerufen: 9. August 2019, 12:11 UTC)</ref>.
Siehe auch
Fußnoten
<references/>