Kommission: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==Zwingend vom Stadtrat zu regeln==
 +
* Konstituierung<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14</ref>
 +
* Aufgaben<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14</ref>
 +
* Zusammensetzung<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14</ref>
 +
** Benennung der Mitglieder durch Stadtrat oder Fraktion<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 15</ref>
 +
* Stimmrecht von Nichtstadtratsmitgliedern<ref>{{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14</ref>
 +
 +
==Optionale Regelungen==
 +
* Dauer/Amtszeit<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14 f.</ref>
 +
* Anwendbarkeit der {{GO 46}} ff. (ohne Regelung nicht anwendbar)<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 13</ref>
 +
* Anwendbarkeit de3 {{GO 33}} Abs. 1 Satz 2 (ohne Regelung nicht anwendbar)<ref>Siehe {{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14 mit Hinweis auf BayVGH, BayVBl 2000, 309  (Berufung von Aufsichtsratsmitgliedern)</ref>
 +
* Zulässigkeit von Umlaufbeschlüssen (Abweichugn von {{GO 47}} Abs. 1)<ref>{{ISBN 9783406594984}} Art. 32 Rdnr. 14</ref>
  
 
==Normen==
 
==Normen==
Zeile 12: Zeile 24:
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Beirat]]
 
* [[Beirat]]
 +
* [[Ausschuss]]
 +
* [[Arbeitskreis]]
 +
* [[Arbeitsgruppe]] (verwaltungsintern)
 +
* [[Stadtratsbeschluss]]
 +
* [[Ehrenamt]]
 +
 +
==Fußnoten==
 +
<references />

Aktuelle Version vom 28. Mai 2014, 09:26 Uhr

Zwingend vom Stadtrat zu regeln

  • Konstituierung<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14</ref>
  • Aufgaben<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14</ref>
  • Zusammensetzung<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14</ref>
    • Benennung der Mitglieder durch Stadtrat oder Fraktion<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 15</ref>
  • Stimmrecht von Nichtstadtratsmitgliedern<ref>Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14</ref>

Optionale Regelungen

  • Dauer/Amtszeit<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14 f.</ref>
  • Anwendbarkeit der GO Art. 46 ff. (ohne Regelung nicht anwendbar)<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 13</ref>
  • Anwendbarkeit de3 GO Art. 33 Abs. 1 Satz 2 (ohne Regelung nicht anwendbar)<ref>Siehe Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14 mit Hinweis auf BayVGH, BayVBl 2000, 309 (Berufung von Aufsichtsratsmitgliedern)</ref>
  • Zulässigkeit von Umlaufbeschlüssen (Abweichugn von GO Art. 47 Abs. 1)<ref>Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München, 23. ErgL, Stand Mai 2010, ISBN 9783406594984 Art. 32 Rdnr. 14</ref>

Normen

Rechtsprechung

Publikationen

  • Troidl, Kommunale Beiräte, BayVBl. 2004, 321

Siehe auch

Fußnoten

<references />