Aufstellungsversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
===Ladung===
 
===Ladung===
 
* Persönliche Abstimmung der Ladung mit dem Wahlleiter
 
* Persönliche Abstimmung der Ladung mit dem Wahlleiter
* Persönlich: [[Aufstellungsversammlung am 30.11.2013]] durch Einwurf in Briefkasten am 21./22.11.2013
+
* Persönlich: [[Aufstellungsversammlung am 30.11.2013]] durch Einwurf in Briefkasten am 14./15.11.2013
 
* Öffentlich: [http://www.obermain.de/epaper/ObermainTagblatt-Sa-23-Nov-2013;epa44,901 Obermain Tagblatt vom 23.11.2013 Seite 22]
 
* Öffentlich: [http://www.obermain.de/epaper/ObermainTagblatt-Sa-23-Nov-2013;epa44,901 Obermain Tagblatt vom 23.11.2013 Seite 22]
  

Version vom 26. November 2013, 17:21 Uhr


Arten

  • Versammlung von Anhängern, GLKrWG Art. 29 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1
  • Delegiertenversammlung

Checkliste

Termin

  • GLKrWG Art. 29 Abs. 2 Satz 2: Die Aufstellungsversammlung darf nicht früher als 15 Monate vor dem Monat stattfinden, in dem der Wahltag liegt. (bei Wahltag 15.03.2014 -> frühester Termin 01.12.2012)

Ladung

Wählbarkeit zum Stadtrat

Zustimmung zur Aufnahme in einen Wahlvorschlag

Vorsitz

  • Dr. U. D.

Protokoll

Wahlleiter

  • H.D.H.

Teilnehmer

Akkreditierung der Abstimmberechtigten

Normen

GLKrWG

Vollzug des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes und der Gemeinde- und Landkreiswahlordnung (Gemeinde- und Landkreiswahlbekanntmachung – GLKrWBek)

  • GLKrWBek Nr. 43 Grundsätze für die Aufstellung der Wahlvorschläge (Art. 29, § 39)
  • GLKrWBek Nr. 44 Aufstellung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Kreistags (Art. 24 bis 29, §§ 39, 40)
  • GLKrWBek Nr. 45 Aufstellung der Wahlvorschläge zur Wahl des ersten Bürgermeisters und des Landrats (Art. 45, § 41)
  • GLKRWBek Nr. 46 Niederschrift über die Aufstellungsversammlung (Art. 29 Abs. 4, § 42)

Satzung des Bürgervereins

Publikationen

Siehe auch