Vorhabenbezogener Bebauungsplan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Im Geltungsbereich eines [[Vorhabenbezogener Bebauungsplan|vorhabenbezogenen Bebauungsplans]] nach {{BauGB 12}} ist ein Vorhaben zulässig, wenn es dem [[Bebauungsplan]] nicht widerspricht und die [[Erschließung]] gesichert ist. ({{BauGB 30}} Abs. 2) | + | Im Geltungsbereich eines [[Vorhabenbezogener Bebauungsplan|vorhabenbezogenen Bebauungsplans]] nach {{BauGB 12}} ist ein Vorhaben zulässig, wenn es dem [[Bebauungsplan]] nicht widerspricht und die [[Erschließung]] gesichert ist. ({{BauGB 30}} Abs. 2)<noinclude> |
+ | |||
+ | ==Normen== | ||
+ | * {{BauGB 30}} Abs. 2 | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2020, 15:36 Uhr
Im Geltungsbereich eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans nach BauGB § 12 ist ein Vorhaben zulässig, wenn es dem Bebauungsplan nicht widerspricht und die Erschließung gesichert ist. (BauGB § 30 Abs. 2)
Normen
- BauGB § 30 Abs. 2