Löschung unzulässiger Eintragungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Probleme== | ||
+ | * Kommt das Amtslöschungsverfahren für den zu Unrecht eingetragenen Idealverein nur bei anfänglichen Eintragungsmängeln oder auch parallel zum Entziehungsverfahren des § 43 Abs. 2 BGB bei der nachträglichen Zweckverfehlung in Betracht? - vgl. zum Streitstand nur: K. Schmidt, JR 1987, 177, 178; Oetker, NJW 1991, 385, 389 | ||
+ | |||
==Normen== | ==Normen== | ||
− | * {{FamFG 395}} | + | * {{FamFG 395}} [[Löschung unzulässiger Eintragungen]] |
==Rechtsprechung== | ==Rechtsprechung== | ||
+ | ==={{BVerwG}}=== | ||
+ | * {{BVerwG 1 C 8.74}} | ||
==={{BayObLG}}=== | ==={{BayObLG}}=== | ||
* {{BayObLG 2 Z 38/77}} [[Amtslöschung eines eingetragenen Vereins]] | * {{BayObLG 2 Z 38/77}} [[Amtslöschung eines eingetragenen Vereins]] | ||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | * [[Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb]] | ||
[[Kategorie:Vereinsrecht]] | [[Kategorie:Vereinsrecht]] |
Aktuelle Version vom 23. April 2020, 08:30 Uhr
Probleme
- Kommt das Amtslöschungsverfahren für den zu Unrecht eingetragenen Idealverein nur bei anfänglichen Eintragungsmängeln oder auch parallel zum Entziehungsverfahren des § 43 Abs. 2 BGB bei der nachträglichen Zweckverfehlung in Betracht? - vgl. zum Streitstand nur: K. Schmidt, JR 1987, 177, 178; Oetker, NJW 1991, 385, 389