Eigenbetrieb: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Eigenbetriebe sind nach | + | Eigenbetriebe sind nach {{GO 88}} Abs. 1 [[gemeindliche Unternehmen]], die außerhalb der allgemeinen Verwaltung als Sondervermögen ohne eigene Rechtspersönlichkeit geführt werden. |
==Stadt Burgkunstadt== | ==Stadt Burgkunstadt== | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
+ | * [[Gemeindliche Unternehmen]] | ||
* [[Rechnungsprüfung]], {{GO 106}} Abs. 3 | * [[Rechnungsprüfung]], {{GO 106}} Abs. 3 | ||
* [[Regiebetrieb]] | * [[Regiebetrieb]] | ||
[[Kategorie:Haushalt]] | [[Kategorie:Haushalt]] | ||
+ | [[Kategorie:Kommunalrecht]] | ||
+ | [[Kategorie:Rechnungsprüfung]] |
Version vom 22. April 2016, 07:37 Uhr
Eigenbetriebe sind nach GO Art. 88 Abs. 1 gemeindliche Unternehmen, die außerhalb der allgemeinen Verwaltung als Sondervermögen ohne eigene Rechtspersönlichkeit geführt werden.
Stadt Burgkunstadt
Die Stadt Burgkunstadt hat keine Eigenbetriebe, sondern Regiebetriebe (Wasserversorgung, PV-Anlagen, Freibad, Stadthalle); Abwasserbeseitigung, Friedhof und das Schustermuseum (im weitersten Sinne) sind gebührenrechnende Einrichtungen.
Normen
- GO Art. 88 Eigenbetriebe
- GO Art. 106 Abs. 3
Publikationen
Fachbücher
- Busse/Keller, Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern, Boorberg Verlag, 4. Aufl. 2014, ISBN 9783415052086 S. 89