Stadtratssitzung-2016-03-01

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bauausschuss

Sitzungstag: Dienstag, 01. März 2016

Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Öffentliche Tagesordnung<ref>Quelle: Stadt Burgkunstadt</ref>

01 Antrag auf isolierte Ausnahme von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes für die Errichtung einer Garage auf dem Grundstück Flst.Nr. 1297/6 der Gemarkung Burgkunstadt (Rothenbühl 28) (2016-0007)

02 Bauantrag auf Errichtung eines Wohnhaus-Anbaues auf dem Grundstück Flst.Nr. 993/20 der Gemarkung Burgkunstadt (Marienbader Weg 1) (2016-0008)

03 Bauantrag auf Nutzungsänderung von gewerblichen Räumen zu Wohnung im Anwesen Bahnhofstr. 11, Grundstück Flst.Nr. 459, Gemarkung Burgkunstadt (2016-0006)

04 Bauantrag auf Umbau des Standortes Hochhaus auf den Grundstücken Flst.Nrn. 440 und 452 der Gemarkung Burgkunstadt (Bahnhofstr. 8 + 10) (2016-0005)

05 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.02.2016

Stadtrat

Sitzungstag: Dienstag, 01. März 2016

Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal des Rathauses

Öffentliche Tagesordnung<ref>Quelle: Stadt Burgkunstadt</ref>

01 Sportlerehrung 2015 (Beginn: 18:30 Uhr)

  • im Foyer des Rathauses

02 Bekanntgaben (Beginn:19:30 Uhr)

03 Feststellung der Jahresrechnung 2014 gemäß Art. 102 Gemeindeordnung (GO)

Sachverhalt

Soll-Einnahmen
Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt
EUR EUR EUR
Soll-Einnahmen 13.686.947,95 1.841.333,72 15.528.281,67
+ Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 1.330.985,00 1.330.985,00
- Abgang alte Haushaltseinnahmereste 0,00 85.308,70 85.308,70
- Abgang alte Kasseneinnahmereste 584,67 0 584,67
Bereinigte Soll-Einnahmen 13.686.363,28 3.087.010,02 16.773.373,30
Soll-Ausgaben
Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt
EUR EUR EUR
Soll-Ausgaben 12.789.927,94 3.622.700,39 16.412.628,33
+ Neue Haushaltsausgabereste 0,00 1.571.149,38 1.571.149,38
- Abgang alte Haushaltsausgabereste 0,00 765.117,07 765.117,07
- Abgang alte Kassenausgabereste 0 0 0
Bereinigte Soll-Ausgaben 12.789.927,94 4.428.732,70 17.218.660,64

Darin enthalten:

  1. . Zuführung zum Vermögenshaushalt 33.794,31 EUR
  2. . Zuführung zur allgemeinen Rücklage 359.976,79 EUR
Unerledigte Verwahrgelder

408.495,39 EUR

Fundgelder 93,26
Lohnsteuer -1.768,22
Kirchensteuer 4.760,47
Sozialversicherung -3.240,27
Zusatzversorgung -0,50
VL-Leistungen 504,81
Integration Entgelte -9.124,31
Sicherheitsleistungen 74.536,70
Sonstige Verwahrgelder 8.830,12
Sonderrücklage Kanal 319.339,88
Bestattungskostenvereinbarung 2.930,00
Auflösung Verein f. ambulante Krankenpflege 10.856,45
Kautionen 0,00
Übergreifende Fälligkeiten 777,00
408.495,39
Unerledigte Vorschüsse

- 1.188,17 EUR

Diskussion

Keine

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat stellt die Jahresrechnung 2014 gemäß Art. 102 GO fest.

Beschluss

einstimmig beschlossen

04 Entlastung der Jahresrechnung 2014 gemäß Art. 102 Gemeindeordnung (GO)

Sachverhalt

  • GO Art. 102 gesonderter Beschluss über Entlastung erforderlich

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat beschließt für die Jahresrechnung 2014 die Entlastung nach Art. 102 GO.

Beschluss

einstimmig beschlossen

05 Rechenschaftsbericht gemäß KommHV-Kameralistik § 81 Abs. 4 zur Jahresrechnung 2015

Sachverhalt

Feststellung des Rechnungsergebnisses
Sollabschluss

Soll-Einnahmen

Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt
EUR EUR EUR
Soll-Einnahmen 14.852.413,68 4.605.185,18 19.457.598,86
+ Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 2.550.645,00 2.550.645,00
- Abgang alte Haushaltseinnahmereste 0,00 228.886,45 228.886,45
- Abgang alte Kasseneinnahmereste 119.487,69 285,86 19.773,55
Bereinigte Soll-Einnahmen 14.732.925,99 6.926.657,87 21.659.583,86

Soll-Ausgaben

Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt
EUR EUR EUR
Soll-Ausgaben 14.731.607,01 4.955.590,91 19.687.197,92
+ Neue Haushaltsausgabereste 0,00 2.329.643,13 2.329.643,13
- Abgang alte Haushaltsausgabereste 0,00 358.576,17 358.576,17
- Abgang alte Kassenausgabereste 1.318,98 0 1.318,98
Bereinigte Soll-Ausgaben 14.732.925,99 6.926.657,87 21.659.583,86
Zuführung zum Vermögenshaushalt
  • Ansatz 2015: 1.436.425,40 EUR
  • Anordnungssoll: 2.632.525,40 EUR
  • Differenz: 1.196.100,00 EUR
Zuführung zum Verwaltungshaushalt

Keine

Zuführung zur allgemeinen Rücklage
  • Ansatz 2015: 0 EUR
  • Anordnungssoll: 1.606.275,85 EUR
  • Differenz: 1.606.275,85 EUR
Rückblick auf das Rechnungsjahr 2015
=Vergleich der Ergebnisse Haushaltsplan / Jahresrechnung mit nur kassenwirksamen Einnahmen und Ausgaben
Haushaltsansatz Anordnungsoll Differenz
EUR EUR EUR
Verwaltungshaushalt
Einnahmen 14.107.915,00 14.732.925,99 625.010,99
Ausgaben 14.107.915,00 12.100.400,59 2.007.514,41
Überschuss/ Fehlbetrag 2.632.525,40
Vermögenshaushalt
Einnahmen 5.531.785,00 4.294.132,47 -1.237.652,53
Ausgaben 5.531.785,00 5.320.382,02 211.402,98
Überschuss/ Fehlbetrag -1.026.249,55
2.632.525,40
-1.026.249,55
1.606.275,85

Diskussion

Keine

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat nimmt Kenntnis von dem von der Kämmerin vorgelegten Rechenschaftsbericht und beauftragt den Rechnungsprüfungsausschuss mit der Prüfung der Jahresrechnung 2015.

Beschluss

einstimmig beschlossen

06 Erlass einer Einbeziehungssatzung für den Stadtbereich Burgkunstadt (Bereich K.-E.-Fischer); hier: Aufstellungsbeschluss, Billigungsbeschluss

07 Ausbau der Ortsstraße Kesselweg

08 Vorbereitende Untersuchungen (VU) für das Gebiet Altstadt (Änderung)

09 Sanierung des Kirchplatzes sowie des Alten Brauhauses in Mainroth

10 Bekanntgaben nach Art. 52 Abs. 3 GO

11 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 02.02.2016

12 Anfragen

Fußnoten

<references/>