Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
* [[Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung]]
 
* [[Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung]]
 
* [[Raumordnung]]
 
* [[Raumordnung]]
 +
* [[Die Europäische Union und die Städtebau-, Wohnungsbau- und Baupolitik in Deutschland]]
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Version vom 30. Mai 2020, 11:32 Uhr

Als Ressortforschungseinrichtung berät das zum BBR gehörende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Bundesregierung bei Aufgaben des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens sowie der Stadt- und Raumentwicklung. Dem BBSR ist der Bundesenergiebeauftragte zugeordnet. Die vielfältigen Forschungsthemen des Instituts reichen vom energieoptimierten und nachhaltigen Bauen bis hin zur sozialen Stadtentwicklung. Neben zahlreichen weiteren Publikationen verantwortet das BBSR auch den Raumordnungsbericht, der über grundlegende wirtschaftliche und demografische Entwicklungen informiert und schwerpunktmäßig wichtige gesellschaftliche Themen im Kontext der Raumentwicklung behandelt. Einen Überblick über die Forschungsthemen des Instituts bietet der Jahresbericht „Forschung im Blick“.<ref>Quelle: https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/UeberUns/Aufgaben/aufgaben_node.html - abgerufen am 29.05.2020 um 09:28 Uhr</ref>

Siehe auch

Fußnoten

<references/>