Checkliste Vergabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* [[Nichtdiskriminierung]] potentieller Bieter.
 
* [[Nichtdiskriminierung]] potentieller Bieter.
  
==Vergabeprozess<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 51</ref>==
+
==[[Vergabeprozess]]<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 51</ref><ref>Die umfangreichen Zitierungen aus dem Leitfaden Rechnungsprüfung erfolgen mit freundlicher Genehmigung der Hanns-Seidel-Stiftung (EMail vom 28. Oktober 2015 um 08:16)</ref>==
  
===[[Bedarfsermittlung]] und Willensbildung===
+
===[[Checkliste Bedarfsermittlung und Willensbildung]]===
 
+
{{:Checkliste Bedarfsermittlung und Willensbildung}}
* Wurde der Bedarf rechtzeitig ermittelt?
 
** Wozu genau und ab wann braucht die Gemeinde das Bauwerk?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
** Wie viel Geld wird dafür voraussichtlich insgesamt benötigt?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
** Sind die Mittel vorhanden, ggf. ab wann?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
* Wäre es vor der Vergabe des eigentlichen Planungsauftrags sinnvoll gewesen, externe Gutachten zur [[Bedarfsermittlung]] in Auftrag zu geben?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 56</ref> Ist dies ggf. geschehen?
 
* 3 Vorfragen eines gewissenhaften Planers vor Annahme eines Planungsauftrags<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>:
 
** "Weiß die Gemeinde (Gemeinderat, Verwaltung) schon, was sie will (welchen Bedarf hat die Gemeinde)?"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
** "Welches Grundstück steht zur Verfügung und kommt es für die vorgesehene Bebauung überhaupt in Betracht?"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
** "Wie viel Geld steht der Gemeinde für die Baumaßnahme insgesamt zur Verfügung?"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 55</ref>
 
* Wurden die Projektziele rechtzeitig definiert und dokumentiert?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 54</ref>
 
** Umfang (Quantität),
 
** Standard (Qualität),
 
** Zeit (Zeit für Planung und Bauen) sowie
 
** Kosten (Gesamtbaukosten und Nutzungskosten).
 
* Gibt es einen der Vergabe zugrunde liegenden Gemeinderatsbeschluss?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 49</ref>
 
* Wurden dem Gemeinderat alle erforderlichen Informationen seitens der Verwaltung gegeben?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 49</ref>
 
* Hat die Gemeinde rechtzeitig ihre Ziele formuliert und dokumentiert?<ref>Siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 53</ref>
 
* Gab es spätere Planänderungen?<ref>vgl.{{ISBN 9783887953706}} S. 53</ref>
 
* Liegt den späteren Plaännderungen ein Gemeinderatsbeschluss zugrunde?
 
* Wurde der Grundsatz des sparsamen und wirtschaftlichen Umgangs mit Steuergeldern beachtet (s. {{GO 61}} Abs. 2)?<ref>vgl.{{ISBN 9783887953706}} S. 54</ref>
 
* Wurde ein Abgleich mit den Kennwerten einschlägigen Baukostenhandbüchern vorgenommen? (z.B. den vom [[Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern]] herausgegebenen Handbüchern)<ref>vgl.{{ISBN 9783887953706}} S. 57</ref>
 
 
 
====Hochbau====
 
* Stimmt das Verhältnis von Nutzfläche und Volumen (Kompaktheit)?<ref>vgl.{{ISBN 9783887953706}} S. 57</ref>
 
* Stimmt das Verhältnis von Hauptnutzflächen und Verkehrsflächen?<ref>vgl.{{ISBN 9783887953706}} S. 57</ref>
 
* Weitere Fragen an die Verwaltung siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 60 f.
 
 
 
====Tiefbau====
 
  
 
===Vergabe der Planungsaufträge an Architekten und Ingenieure===
 
===Vergabe der Planungsaufträge an Architekten und Ingenieure===
Zeile 65: Zeile 37:
 
* Schätzung des Auftragswertes > EU-Schwellenwert?
 
* Schätzung des Auftragswertes > EU-Schwellenwert?
 
** EU-weite Ausschreibung
 
** EU-weite Ausschreibung
* Beihaltet die Ausschreibung Angebote mit Spekulationspreisen? ("Z.B. dürfen auf keinen Fall Preise mit einer Menge von 1 Stück, 1 m etc. abgefragt werden"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 115</ref>)
+
* Beihaltet die Ausschreibung Angebote mit Spekulationspreisen? ("Z.B. dürfen auf keinen Fall Preise mit einer Menge von 1 Stück, 1 m etc. abgefragt werden"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 115</ref>)
 +
* Enthält das LV [[Bedarfsposition|Bedarfs]]- oder [[Eventualposition]]en? (grundsätzlich nicht mehr zulässig, {{VOB/A 7}} Abs. 1 N. 4)<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 115</ref>
 +
* Erfolgt die Ausschreibung [[produktneutrale Ausschreibung|produktneutral]]?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 115</ref>
 
* Geheimhaltung der Bieterliste gewährleistet?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref>
 
* Geheimhaltung der Bieterliste gewährleistet?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref>
 
** Wer hat Zugang zur Bieterliste?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref>
 
** Wer hat Zugang zur Bieterliste?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref>
Zeile 71: Zeile 45:
 
** Eröffnung in den Räumen der Gemeinde?
 
** Eröffnung in den Räumen der Gemeinde?
 
** Anhang zur {{B III 2-515-238}} beachtet?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref> (gilt nicht für Kommunen, enthält aber verallgemeinerungsdfähige Grundsätze)
 
** Anhang zur {{B III 2-515-238}} beachtet?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref> (gilt nicht für Kommunen, enthält aber verallgemeinerungsdfähige Grundsätze)
 +
* Wurden die Vorschriften zur [[Präqualifizierung?]] eingehalten?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 117</ref>
 +
* "Wurde der Ablauf des Vergabeverfahrens in einer separaten und griffbereiten [[Vergabeakte]] dokumentiert?"<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 122</ref>
 +
* Weitere Fragen an die Verwaltung siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 122
  
 
===Baudurchführung und Abrechnung===
 
===Baudurchführung und Abrechnung===
  
 
====Bauunternehmen====
 
====Bauunternehmen====
 +
 +
=====Ausführung=====
 +
* Welche Gewerke, welche Firmen?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 128</ref>
 +
* Terminplanung dokumentiert und eingehalten?
 +
* [[Abnahme]] dokumentiert?
 +
** Weitere Fragen zur Abnahme siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 136
 
* Entspricht Abrechnung den vertraglichen Vorgaben?
 
* Entspricht Abrechnung den vertraglichen Vorgaben?
 +
* Mängeldokumentation?
 +
* Fragen an die Verwaltung siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 128 f.
 +
 +
=====Abrechnung=====
 +
* SR-Summe = Auftragssumme?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 146</ref>
 +
* Nachträge?
 +
** Umfang?
 +
** Anlass?
 +
** Gemeinderatsbeschluss erforderlich?
 +
** Liegen Kalkulationsnachweise vor?<ref>{{ISBN 9783887953706}} S. 145</ref>
 +
** Entspricht Nachtrag der Kalkulation?
 +
* Weitere Fragen siehe {{ISBN 9783887953706}} S. 146
  
 
====Architekt====
 
====Architekt====
Zeile 88: Zeile 83:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
* Vergaberecht
+
* [[Vergaberecht]]
 +
* [[Vergabeakte]]
 +
* [[Aktenführung]]
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2020, 16:46 Uhr

Grundsätze

Vergabeprozess<ref>Hanns-Seidel-Stiftung (Hrsg.), Kommunalpolitischer Leitfaden. Band 4. Rechnungsprüfung S. 51</ref><ref>Die umfangreichen Zitierungen aus dem Leitfaden Rechnungsprüfung erfolgen mit freundlicher Genehmigung der Hanns-Seidel-Stiftung (EMail vom 28. Oktober 2015 um 08:16)</ref>

Checkliste Bedarfsermittlung und Willensbildung

Hochbau

Tiefbau

Vergabe der Planungsaufträge an Architekten und Ingenieure

Planungsablauf und Planungsinhalte

Vergabe der Bauaufträge an Baufirmen

Baudurchführung und Abrechnung

Bauunternehmen

Ausführung
Abrechnung

Architekt

  • Entspricht Abrechnung den vertraglichen Vorgaben?

Normen

  • KommHV-Kameralistik § 31
  • Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 14. Oktober 2005 Az.: IB3-1512.4-138, zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 12. Dezember 2012 (AllMBl 2013 S. 6) (veraltet)

Publikationen

Siehe auch

Fußnoten

<references/>