Gewässerschutzbeauftragter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Normen==
 
==Normen==
 +
==={{WHG}}===
 
* {{WHG 64}} Abs. 1
 
* {{WHG 64}} Abs. 1
 +
 +
==={{BayWG}}===
 +
* {{BayWG 38}}: Gewässerschutzbeauftragte für Abwassereinleitungen von Gebietskörperschaften, aus Gebietskörperschaften gebildeten Zusammenschlüssen oder öffentlich-rechtlichen Wasserverbänden sind die für die Abwasseranlagen zuständigen Betriebsleiter oder sonstige Beauftragte.
 +
 +
==={{BImSchG}}===
 +
* {{BImSchG 55}} ff.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 5. September 2020, 21:43 Uhr

Gewässerbenutzer, die an einem Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einleiten dürfen, haben nach WHG § 64 Abs. 1 unverzüglich einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz (Gewässerschutzbeauftragte) zu bestellen.

Normen

Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Bayerisches Wassergesetz (BayWG)

  • BayWG Art. 38: Gewässerschutzbeauftragte für Abwassereinleitungen von Gebietskörperschaften, aus Gebietskörperschaften gebildeten Zusammenschlüssen oder öffentlich-rechtlichen Wasserverbänden sind die für die Abwasseranlagen zuständigen Betriebsleiter oder sonstige Beauftragte.

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Siehe auch