Lokale Entwicklungsstrategie der Region Obermain 2014-2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
** [https://www.lkr-lif.de/media/www.lkr-lif.de/org/med_317/11222_2016_12_28_fortschreibung_aenderung-finanzzuordnung.pdf 2. Fortschreibung der LES, 569 KB]
 
** [https://www.lkr-lif.de/media/www.lkr-lif.de/org/med_317/11222_2016_12_28_fortschreibung_aenderung-finanzzuordnung.pdf 2. Fortschreibung der LES, 569 KB]
 
** [https://www.lkr-lif.de/media/www.lkr-lif.de/org/med_317/12757_2017_12_12_fortschreibung_aufnahme-handlungsziel.pdf 3. Fortschreibung der LES, 476 KB]<noinclude>
 
** [https://www.lkr-lif.de/media/www.lkr-lif.de/org/med_317/12757_2017_12_12_fortschreibung_aufnahme-handlungsziel.pdf 3. Fortschreibung der LES, 476 KB]<noinclude>
 +
 +
==[[Lokale Aktionsgruppe Region Obermain e.V.]]==
 +
{{:Lokale Aktionsgruppe Region Obermain e.V.}}
  
 
==Links==
 
==Links==

Version vom 7. August 2020, 11:52 Uhr

Die Lokale Entwicklungsstrategie der Region Obermain 2014-2020 ist in folgenden Dokumenten enthalten:

Lokale Aktionsgruppe Region Obermain e.V.

"Der Landkreis Lichtenfels gehört zu einer der LEADER-Förderregionen in Bayern. Das Förderprogramm der EU hat das Ziel, den ländlichen Raum zu stärken. Dazu werden Projekte unterstützt, die Innovationscharakter haben, die eine nachhaltige Entwicklung der Region im Auge haben und an denen Bürger, Vereine oder Aktive vor Ort maßgeblich beteiligt sind.

Ziele und Handlungsschwerpunkte für die neue Förderperiode von 2014 - 2020 wurden in einem Konzept, der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), festgelegt. ...

Die LAG Region Obermain hat sich erfolgreich am Auswahlverfahren für die neue Förderperiode (2014 - 2020) beteiligt und kann somit für die Umsetzung der Projekte der Lokalen Entwicklungsstrategie 2014 - 2020 die entsprechenden LEADER-Fördermittel beantragen.

Die Vorstandschaft der LAG Region Obermain ... entscheidet über die Projektanträge (mehr Informationen zur Projektauswahl finden Sie unter http://www.lkr-lif.de/landratsamt/kreis--und-regionsentwicklung/lag-region-obermain/2277.LEADER-Foerderung.html)."<ref>Quelle: https://www.lkr-lif.de/landratsamt/kreisentwicklung/lag-region-obermain/565.Die-Lokale-Aktionsgruppe-der-Region-Obermain-e.V..html - abgerufen am 07.08.2020 um 13:51 Uhr</ref>

Die Lokale Aktionsgruppe Region Obermain e.V. (LAG) ist als eingetragener Verein (e.V.) organisiert. Die Mitgliedschaft im Verein steht allen Interessierten offen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 Euro/Jahr für private Personen, 24 Euro/Jahr für juristische Personen (Vereine, Verbände etc.) und 36 Euro/Jahr für Gebietskörperschaften.<ref>Quelle: http://www.lkr-lif.de/landratsamt/kreis--und-regionsentwicklung/lag-region-obermain/565.Die_lokale_Aktionsgruppe_der_Region_Obermain_e.V..html</ref> (Link)

Links

Siehe auch