Mitgliederversammlung 2020/01 vom 03.02.2020 (außerordentlich): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Entwurf}}
+
{{Hinweis Entwurf}}
  
 
=Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 03.02.2019=
 
=Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 03.02.2019=

Version vom 19. Mai 2020, 14:19 Uhr

Vorlage:Hinweis Entwurf

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 03.02.2019

Art der Mitgliederversammlung: außerordentlich

Datum: Montag, 03.02.2020, 19.00 Uhr

Ort: Gasthof Drei Kronen, Burgkunstadt

Versammlungsleiter: Dr. Marcus Dinglreiter (1. Vors.)

Protokollführer: Alexander Hanna

Erschienene Mitglieder: 12

Davon stimmberechtigt (§ 4 Abs. 1 der Satzung: mindestens 16 Jahre und im Stadtgebiet Burgkunstadt einschl. Ortsteile wohnhaft): 12

Eröffnung der Versammlung

Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung förmlich um 19 Uhr 15

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Es sind 12 stimmberechtigte Mitglieder erschienen. Die Mitgliederversammlung ist somit beschlussfähig.

Schriftführer

Der Schriftführer (Alexander Hanna) ist anwesend.

Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Beschluss Mitgliederversammlung vom 03.02.2020 #MV/2020/01/01: Tagesordnung

{{#switch: angenommen

| angenommen =
Pictogram voting keep-light-green.png
| erledigt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| behandelt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| abgelehnt =
Pictogram voting delete.png
| vertagt = | #default =
Pictogram voting abstain.png

}}

Text:
Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V. genehmigt die Tagesordnung.
    {{#if: 12 Stimmen|
  1. {{#switch: + | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 12 Stimmen {{#if: | - |}}
  2. }}{{#if: 0 Stimmen|
  3. {{#switch: - | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 0 Stimmen {{#if: | - |}}
  4. }}{{#if: |
  5. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund03}}}|}}
  6. }}{{#if: |
  7. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund04}}}|}}
  8. }}{{#if: |
  9. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund05}}}|}}
  10. }}{{#if: |
  11. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund06}}}|}}
  12. }}{{#if: |
  13. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund07}}}|}}
  14. }}{{#if: |
  15. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund08}}}|}}
  16. }}{{#if: |
  17. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund09}}}|}}
  18. }}{{#if: |
  19. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund10}}}|}}
  20. }}

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: 19:15 Uhr



Tagesordnung

Abstimmung per Akklamation

Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020

Der Mitgliederversammlung wird der Entwurf des Wahlprogramms zur Beschlussfassung vorgelegt. Das Wahlprogramm wird ausführlich diskutiert.

Beschluss Mitgliederversammlung vom 03.02.2020 #MV/2020/01/02: Wahlprogramm

{{#switch: angenommen

| angenommen =
Pictogram voting keep-light-green.png
| erledigt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| behandelt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| abgelehnt =
Pictogram voting delete.png
| vertagt = | #default =
Pictogram voting abstain.png

}}

Text:
Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V. beschließt ein Wahlprogramm (in der Fassung 1.0 vom 03.02.2020 21:00 Uhr) für die Kommunalwahl 2020.
    {{#if: 12 Stimmen|
  1. {{#switch: + | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 12 Stimmen {{#if: | - |}}
  2. }}{{#if: 0 Stimmen|
  3. {{#switch: - | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 0 Stimmen {{#if: | - |}}
  4. }}{{#if: |
  5. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund03}}}|}}
  6. }}{{#if: |
  7. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund04}}}|}}
  8. }}{{#if: |
  9. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund05}}}|}}
  10. }}{{#if: |
  11. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund06}}}|}}
  12. }}{{#if: |
  13. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund07}}}|}}
  14. }}{{#if: |
  15. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund08}}}|}}
  16. }}{{#if: |
  17. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund09}}}|}}
  18. }}{{#if: |
  19. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund10}}}|}}
  20. }}

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: 21:00 Uhr



Positionspapier Überparteilichkeit des Bürgervereins und Haltung zu Bürgermeisterkandidaten der politischen Mitbewerber

Der Mitgliederversammlung wird vom Vorstand der Entwurf eines Positionspapiers zum Thema "Überparteilichkeit des Bürgervereins und Haltung zu Bürgermeisterkandidaten der politischen Mitbewerber" vorgestellt.

  1. Der Bürgerverein unterstützt aufgrund seiner Überparteilichkeit Themen und nicht politische Mitbewerber.
  2. Der Bürgerverein macht im Wahlkampf transparent, mit welchen Themen - bezogen auf alle Bürgermeisterkandidaten - Übereinstimmungen und Abweichungen bestehen.
  3. Es steht jedem Mitglied und Kandidaten frei, für sich persönlich öffentliche Aussagen zu den Bürgermeisterkandidaten der politischen Mitbewerber zu treffen. Für den Vorstand des Bürgervereins gilt das mit der Einschränkung, dass während des Wahlkampfs auch private Aussagen nicht dazu führen dürfen, dass an der Überparteilichkeit des Bürgervereins in der Öffentlichkeit Zweifel aufkommen können.
  4. Die offizielle Sprachregelung des Bürgervereins: Wir sind überparteilich, uns geht es vorrangig um Themen für die Stadtentwicklung. Unsere Kernaufgabe bis zur Kommunalwahl sehen wir darin, unsere Stadtratskandidaten nach vorne zu bringen und für die Bürger transparent zu machen, welche Themen wir selbst für die Stadtentwicklung für wichtig erachten und wie diese von den Kandidaten der politischen Mitbewerber bedient werden (oder nicht).
Beschluss Mitgliederversammlung vom 03.02.2020 #MV/2020/01/03: Positionspapier Überparteilichkeit des Bürgervereins und Haltung zu Bürgermeisterkandidaten der politischen Mitbewerber

{{#switch: angenommen

| angenommen =
Pictogram voting keep-light-green.png
| erledigt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| behandelt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| abgelehnt =
Pictogram voting delete.png
| vertagt = | #default =
Pictogram voting abstain.png

}}

Text:
Die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V. beschließt das Positionspapier Überparteilichkeit des Bürgervereins und Haltung zu Bürgermeisterkandidaten der politischen Mitbewerber.
    {{#if: 12 Stimmen|
  1. {{#switch: + | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 12 Stimmen {{#if: | - |}}
  2. }}{{#if: 0 Stimmen|
  3. {{#switch: - | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 0 Stimmen {{#if: | - |}}
  4. }}{{#if: |
  5. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund03}}}|}}
  6. }}{{#if: |
  7. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund04}}}|}}
  8. }}{{#if: |
  9. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund05}}}|}}
  10. }}{{#if: |
  11. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund06}}}|}}
  12. }}{{#if: |
  13. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund07}}}|}}
  14. }}{{#if: |
  15. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund08}}}|}}
  16. }}{{#if: |
  17. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund09}}}|}}
  18. }}{{#if: |
  19. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund10}}}|}}
  20. }}

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: 22:00 Uhr



Online-Mitgliederversammlung Statusbericht

Fälligkeit der Mitgliedsbeiträge aus Wahlkampfgründen ausnahmsweise zum 4.2.2020 in Abweichung von der Beitragsordnung (1.5.2020)

Änderung der Beitragsordnung Fälligkeit der Mitgliedsbeiträge ab dem Jahr 2021 jeweils zum 1.2.

Termine

Sonstiges