Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(768 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:<span style="display:none"></span>}} __NOTOC__
+
{{DISPLAYTITLE:KOMMUNALWIKI}} __NOTOC__
='''Von Bürgern für Bürger.'''=
+
<big>'''[[Kommunalwiki|KOMMUNALWIKI]]'''</big>
<big>''Willkommen beim Kommunalwiki des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.''</big>
+
[[Datei:OT20160305.png|right|link=http://wiki.buergerverein-burgkunstadt.de/index.php/%C3%96ffentlichkeit_%28Gemeinderatssitzung%29|400px|thumb|"Der Grundsatz der [[Öffentlichkeit (Gemeinderatssitzung)|Öffentlichkeit der Gemeinderatssitzung]]  gehört zu den wesentlichen Verfahrensbestimmungen des [[Gemeinderecht]]s. Er hat die Funktion, dem [[Gemeindebürger]] Einblick in die Tätigkeit der Vertretungskörperschaften und ihrer einzelnen [[Gemeinderatsmitglied|Mitglieder]] zu ermöglichen und dadurch '''eine auf eigener Kenntnis und Beurteilung beruhende Grundlage für eine sachgerechte [[Kritik]] sowie eine [[Willensbildung]] zu schaffen, den [[Gemeinderat]] der allgemeinen [[Kontrolle]] der [[Öffentlichkeit]] zu unterziehen und dazu beizutragen, der unzulässigen Einwirkung persönlicher Beziehungen, Einflüsse und Interessen auf die [[Beschlussfassung]] des [[Gemeinderat]]s vorzubeugen.''' Der Verstoß gegen das Gebot der Öffentlichkeit der [[Gemeinderatssitzung]] begründet regelmäßig eine '''schwerwiegende Verfahrensrechtsverletzung''' und führt daher zur '''[[Rechtswidrigkeit]] eines [[Gemeinderatsbeschluss]]es'''."  - (''{{BGH III ZR 195/14}}'') - Bild: Obermain Tagblatt 5.3.16, S.3]]
  
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver; ">
+
----
  
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Überblick'''</div>==
+
In unserem [[Kommunalwiki]] finden Sie [[Spezial:Alle Seiten|{{ARTIKELANZAHL}}]]&nbsp;Artikel, v.a. zur [[Kommunalpolitik]] in [[Burgkunstadt]].
{|
+
----
*Als noch kleiner Verein mit 34 [[Mitgliederstand|Mitgliedern]] können wir keine großen Sprünge wagen und schon gar keine großen Versprechungen machen. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir kleine Schritte umsetzen und - Ergebnisse erzielen. Eines unserer Kernthemen ist die Beteiligung von Bürgern an den politischen Entwicklungen in Burgkunstadt. [[Öffentlichkeit]] ist die Grundlage für Vertrauen in ein Gemeinwesen, Information ist die Grundlage für gute Entscheidungen. Wir haben mit einem ersten kleinen Schritt begonnen: Wir haben am 1.7.2013 einen von 121 Bürgern unterschriebenen [[Bürgerantrag]] nach Art. 18b der Gemeindeordnung (GO) zur Einführung einer [[Bürgerinformationssatzung]] (Informationsfreiheitssatzung) bei der Stadt Burgkunstadt eingereicht -  siehe auch [[FAQ-Liste Bürgerinformationssatzung]] sowie [http://informationsfreiheit.org/wp-content/uploads/2013/04/informationsfreiheit_broschuere_2013.pdf Informationsbroschüre Informationsfreiheit]. Der Stadtrat hat am 30.07.2013 die Zulässigkeit  des Bürgerantrags mit 120 gültigen Stimmen festgestellt. Die inheltliche Behandlung erfolgt in der Stadtratssitzung am 3.9.2013.
+
{{:Aktuell}}
*[[Spezial:Alle_Seiten|Ein alphabetisches Verzeichnis aller Seiten des Kommunalwikis erhalten Sie hier]].
+
----
|}
+
{{:Portale}}
 
+
----
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Aktuelles'''</div>==
+
<small>{{:Quicklinks}}</small>
{|
+
----
*[http://www.vianovis.net/lkr-lichtenfels/ Geoportal des Landkreises Lichtenfels]
+
<small>{{:Social Media}}</small>
*[[Gemeinschaft - Rede von Dr. Ulrike Dinglreiter anlässlich der Preisverleihung zum Schreibwettbewerb für Mittelschüler 2013 am 24.07.2013]]
+
----
*[[Protokoll der 8. Vorstandssitzung vom 23.07.2013]]
+
<small>[[Spende|Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende]]</small>
*[[Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 19.07.2013]]
 
*'''Aktuelle Themen (alphabetische Reihenfolge)''': [[Aktivitätenprotokoll]], [[Ansprechpartner]], [[Bürgerantrag]], [[Bürgerbegehren]], [[Bürgerentscheid]], [[Bürgerbriefkasten]], [[Bürgerbriefkästen]], [[Einzelprobleme]], [[Kommunalkolleg]], [[Kommunalrecht]], [[Kommunalwahl 2008]], [[Leseecke]], [[Logo]], [[Mainbrücke Theisau]], [[Schulstandort Mainroth]], [[Selbstverpflichtungserklärung Stadtrat|Selbstverpflichtung des Stadtrats]], [[Spenden]],  [[Stadtratsliste]] des Bürgervereins, [[Technische Daten|Technisch-organisatorische Daten]], [http://buergerverein-burgkunstadt.de/jos3/ Website erstellen]
 
|}
 
</div>
 
 
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver; ">
 
 
 
<div style="border:1px solid #E0ECF8; width:100%; box-shadow: 4px 4px 6px silver;">
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Nächste Schritte'''</div>==
 
{|
 
*Stadtratssitzung am 30.07.2013
 
*[[Protokoll der 9. Vorstandssitzung vom 30.07.2013]]
 
*[https://www.bayern.landtag.de/webangebot2/webangebot/protokolle?execution=e2s1 Protokolle 130. Plenarsitzung Bayerischer Landtag vom 02.07.2013 zu Transparenzgesetz auswerten]
 
|}
 
</div>
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Termine'''</div>==
 
{{#widget:Iframe
 
|url=https://www.google.com/calendar/embed?mode=AGENDA&amp;src=id0hsdags6nqo0kcru5uf10160%40group.calendar.google.com
 
|width=100%
 
|height=450
 
|border=0
 
}}
 
 
 
* [http://exchange.hirsch-woelfl.de/news/getFile.php?id=1756543&id2=301074&id3=9010&file=2091-1369381999.pdf Juni/Juli "Bürgerforum" zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Stadt Burgkunstadt ISEK]
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Mitmachen'''</div>==
 
Wir würden uns freuen, wenn Sie beim Bürgerverein mitmachen. Sie können
 
*im Vereinswiki aktiv mitarbeiten: bitte [mailto:wiki@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=Bitte%20um%20Wikizugang&body=MeinWunschNutzername Mail an wiki@buergerverein-burgkunstadt.de]
 
*ein Thema für den Bürgerverein bearbeiten
 
*ein Projekt für den Bürgerverein leiten
 
*Sie haben Ideen, Anregungen, Wünsche: Marcus Dinglreiter anrufen (09572-6880) oder [[Spezial:E-Mail_senden/Marcus Dinglreiter|E-Mail senden]]
 
* [http://buergerverein-burgkunstadt.de/jos3/index.php/newsletter/anmelden sich zum Bürgerverein-Newsletter anmelden]
 
* Mitglied werden: [[Datei: Mitgliedsantrag.pdf]]
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Presse'''</div>==
 
* [mailto:presse@buergerverein-burgkunstadt.de?subject=subscribe Presseverteiler abonnieren]
 
* [[Pressespiegel]]
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Sonstiges'''</div>==
 
*[[Satzung des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.]]
 
*[[Protokoll der Gründungsversammlung|Gründungsprotokoll]]
 
*[[Beitragsordnung]]
 
*[[Finanzordnung]]
 
*[[Aktivitätenprotokoll|Chronologie]]
 
*[[Kommunikation]]
 
*[[Übungsseite]]
 
 
 
==<div style="background:#E0ECF8; border:0px solid #E0ECF8; color:#00000; padding-bottom:1px; padding-top:1px; padding-right:10px; padding-left:10px;">'''Fußnoten'''</div>==
 
<references />
 

Aktuelle Version vom 5. November 2018, 19:08 Uhr

KOMMUNALWIKI

"Der Grundsatz der Öffentlichkeit der Gemeinderatssitzung gehört zu den wesentlichen Verfahrensbestimmungen des Gemeinderechts. Er hat die Funktion, dem Gemeindebürger Einblick in die Tätigkeit der Vertretungskörperschaften und ihrer einzelnen Mitglieder zu ermöglichen und dadurch eine auf eigener Kenntnis und Beurteilung beruhende Grundlage für eine sachgerechte Kritik sowie eine Willensbildung zu schaffen, den Gemeinderat der allgemeinen Kontrolle der Öffentlichkeit zu unterziehen und dazu beizutragen, der unzulässigen Einwirkung persönlicher Beziehungen, Einflüsse und Interessen auf die Beschlussfassung des Gemeinderats vorzubeugen. Der Verstoß gegen das Gebot der Öffentlichkeit der Gemeinderatssitzung begründet regelmäßig eine schwerwiegende Verfahrensrechtsverletzung und führt daher zur Rechtswidrigkeit eines Gemeinderatsbeschlusses." - (BGH, Urteil vom 23.04.2015 - III ZR 195/14) - Bild: Obermain Tagblatt 5.3.16, S.3

In unserem Kommunalwiki finden Sie 6.380 Artikel, v.a. zur Kommunalpolitik in Burgkunstadt.


Ein Jahr im Stadtrat Burgkunstadt auf einen Blick: Stadtratssitzungen vom 26.07.2022: Stromnetz; 05.07.2022: Kanalsanierung Dammsiedlung und Am Gutshof - Geschäftsordnung - Leitlinien Freiflächengestaltung; 21.06.2022: Strategie & Projekte - gemeinsame Erarbeitung von Prioritäten; 31.05.2022; 03.05.2022; 05.04.2022; 15.03.2022; 08.03.2022; 08.02.2022; 11.01.2022; 15.12.2021; 07.12.2021; 09.11.2021; 26.10.2021; 05.10.2021; 07.09.2021; 03.08.2021; 06.07.2021;


Portale: Information - Teilhabe - Wirtschaft - Infrastruktur - Umwelt - Gemeinwohl - Stadtentwicklung - Ortsteile - Gesamtkonzept


Burgkunstadt: Stadt Burgkunstadt - Bürgerinformationssystem - Ortsrecht - Straßenverzeichnis - Unternehmen - Branchen - Vereine - Einrichtungen - Institutionen - Bernds Sicht der Dinge - BürgerZeitung - Kommunalwahl 2020


Links: Mitmachen - Notruftafel - Gesetze Bayern - KommunalWiki Böll Stiftung - CO2-Fußabdruck - BayernAtlas - Umweltatlas Bayern - Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt - DLF Audiothek - Bayerischer Gemeindetag - Brüssel Aktuell - Kartenviewer Agrar


Unsere Social-Media-Kanäle: Facebook - Twitter - Instagram


Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende