Innenbereich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Innerhalb der [[Bebauungszusammenhang|im Zusammenhang bebauten]] [[Ortsteil]]e ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. ({{BauGB 34}} Abs. 1)<noinclude>
 +
 +
==Prüfungsschema==
 +
 +
(1) [[Bebauungszusammenhang]]
 +
 +
(2) [[Ortsteil]]
 +
 
==Normen==
 
==Normen==
  
Zeile 7: Zeile 15:
 
==={{BVerwG}}===
 
==={{BVerwG}}===
  
* {{BVerwG 4 B 39.00}}: Ein [[Sportplatz]] stellt keinen [[Bebauungszusammenhang]] im Sinne des {{BauGB 34}} Abs. 1 her, auch wenn auf ihm einzelne untergeordnete bauliche Nebenanlagen (hier: Kassenhäuschen, Flutlichtmasten) vorhanden sind.<ref>Amtlicher Leitsatz</ref>
+
* {{BVerwG 4 B 49.00}}: "Ob eine Bebauung eine [[Splittersiedlung]] (§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB) und damit Teil des [[Außenbereich]]s oder [[Ortsteil]] (§ 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB) und damit bebauungsrechtlicher [[Innenbereich]] ist, beurteilt sich nach der Siedlungsstruktur im Gebiet der jeweiligen Gemeinde (im Anschluss an Urteil vom 3. Dezember 1998 – BVerwG 4C 7. 98 – Buchholz 406. 11 § 34 BauGB Nr. 193)."<ref>Amtlicher Leitsatz</ref>
 +
* {{BVerwG 4 B 39.00}}: "Ein [[Sportplatz]] stellt keinen [[Bebauungszusammenhang]] im Sinne des {{BauGB 34}} Abs. 1 her, auch wenn auf ihm einzelne untergeordnete bauliche Nebenanlagen (hier: Kassenhäuschen, Flutlichtmasten) vorhanden sind."<ref>Amtlicher Leitsatz</ref>
 +
* {{BVerwG 4 B 223.82}}
 +
** vorgehend: {{BayVGH 1 B 81 A.2189}} = [[BayVBl 1983, 628]]
 +
* {{BVerwG IV C 31.66}} = [[BVerwGE 31, 22]]: "Zum Bebauungszusammenhang gehört die tatsächlich vorhandene Bebauung unabhängig davon, ob die Baulichkeiten genehmigt worden sind oder aber, in einer Weise geduldet werden, die keinen Zweifel daran läßt, daß sich die zuständigen Behörden mit ihrem Vorhandensein abgefunden haben."<ref>Amtlicher Leitsatz Nr. 1</ref>
 +
 
 +
==={{BayVGH}}===
 +
 
 +
* {{BayVGH 1 B 81 A.2189}} = [[BayVBl 1983, 628]]
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
  
* [https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjS2t_WwcLMAhWLCsAKHbR2AScQFggfMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.qucosa.de%2Ffileadmin%2Fdata%2Fqucosa%2Fdocuments%2F15368%2FAUTOMATISIERTE_ABGRENZUNG_VON_INNENBEREICHEN_AUF_GRUNDLAGE_VON_GEOBASISDATEN_Oliver_Harig.pdf&usg=AFQjCNFIMlLdP308kBYhM4z0n9qvMvh4cA&sig2=1Hm6p11WoadcYRTxUhb0sQ&bvm=bv.121421273,d.ZGg&cad=rja Oliver '''Harig''',  Automatisierte Abgrenzung von Innenbereichen auf Grundlage von Geobasisdaten]
+
===Masterarbeiten===
 +
 
 +
* [http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/15368/AUTOMATISIERTE_ABGRENZUNG_VON_INNENBEREICHEN_AUF_GRUNDLAGE_VON_GEOBASISDATEN_Oliver_Harig.pdf Oliver '''Harig''',  Automatisierte Abgrenzung von Innenbereichen auf Grundlage von Geobasisdaten]
 +
 
 +
===Fachbücher===
 +
* {{ISBN 9783415052086}} S. 162 f.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 22: Zeile 43:
 
<references/>
 
<references/>
  
[[Kategorie:Bau]]
+
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 9. Februar 2017, 23:19 Uhr

Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. (BauGB § 34 Abs. 1)

Prüfungsschema

(1) Bebauungszusammenhang

(2) Ortsteil

Normen

  • BauGB § 34 Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile

Rechtsprechung

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (BayVGH)

Publikationen

Masterarbeiten

Fachbücher

  • Busse/Keller, Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern, Boorberg Verlag, 4. Aufl. 2014, ISBN 9783415052086 S. 162 f.

Siehe auch

Fußnoten

<references/>