Plan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
  
Der Plan wurde 1933 nach dem Bayreuther NSDAP-Gauleiter und späteren Bayerischen Kultusminister (1933 bis 1935) [https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schemm Hans Schemm] umbenannt zum [[Hans-Schemm-Platz]]<ref>Seite „Geschichte der Stadt Burgkunstadt“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. September 2016, 13:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Stadt_Burgkunstadt&oldid=157949489 (Abgerufen: 29. Oktober 2016, 08:54 UTC)</ref>). Dieser hatte im selben Jahr die in Burgkunstadt geborene antisemitische Autorin Kunigunde Eggert an den [[Franz-Eher-Verlag]], den Parteiverlag der NSDAP, vermittelt.
+
Der Plan wurde 1933 nach dem Bayreuther NSDAP-Gauleiter und späteren Bayerischen Kultusminister (1933 bis 1935) [https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schemm Hans Schemm] umbenannt zum [[Hans-Schemm-Platz]]<ref>Seite „Geschichte der Stadt Burgkunstadt“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. September 2016, 13:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Stadt_Burgkunstadt&oldid=157949489 (Abgerufen: 29. Oktober 2016, 08:54 UTC)</ref>). Dieser hatte im selben Jahr die in Burgkunstadt geborene NS-Propagandaautorin [[Kunigunde Eggert]] an den [[Franz-Eher-Verlag]], den Parteiverlag der NSDAP, vermittelt.
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Version vom 29. Oktober 2016, 09:02 Uhr

{{

  1. display_map: Plan, Burgkunstadt, Germany

|resizable=yes |copycoords=yes |zoom=16 |service=openlayers }}

Geschichte

Der Plan wurde 1933 nach dem Bayreuther NSDAP-Gauleiter und späteren Bayerischen Kultusminister (1933 bis 1935) Hans Schemm umbenannt zum Hans-Schemm-Platz<ref>Seite „Geschichte der Stadt Burgkunstadt“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. September 2016, 13:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Stadt_Burgkunstadt&oldid=157949489 (Abgerufen: 29. Oktober 2016, 08:54 UTC)</ref>). Dieser hatte im selben Jahr die in Burgkunstadt geborene NS-Propagandaautorin Kunigunde Eggert an den Franz-Eher-Verlag, den Parteiverlag der NSDAP, vermittelt.

Fußnoten

<references/>