Aufwandsentschädigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +
==Steuerliche Behandlung==
 +
 +
===Ehrenamtliche Mitglieder eines Gemeinde- oder eines Stadtrats===
 +
 +
Pauschale Entschädigungen und Sitzungsgelder sind steuerfrei, soweit sie insgesamt während der Dauer der Mitgliedschaft folgende Beträge nicht übersteigen:
 +
 +
[[Datei:SteuerfreieAufwandsentschaedigung.png|250px|thumb|left|Quelle:Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen vom 28.12.2012 Az.: 34 – S 2337 – 007 – 46790/12]]
 +
{{Vorlage:Absatz-L}}
 +
 +
Die steuerfreien Beträge erhöhen sich für [[Fraktionsvorsitzender|Fraktionsvorsitzende]], deren [[Fraktion]] mindestens zwei Mitglieder umfasst, auf das Doppelte.
  
 
==Normen==
 
==Normen==
Zeile 8: Zeile 19:
 
===Bekanntmachungen===
 
===Bekanntmachungen===
  
* Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen vom 28.12.2012, geändert durch Schreiben vom 18.7.2013, Az.: 34 – S 2337 – 007 – 55 941/ 01
+
* Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen vom 28.12.2012 Az.: 34 – S 2337 – 007 – 46790/12 [https://www.verkuendung-bayern.de/files/fmbl/2013/01/fmbl-2013-01.pdf = FMBl. Nr. 1/2013, Seite 3 f.], geändert durch Schreiben vom 18.7.2013, Az.: 34 – S 2337 – 007 – 23892/13 [https://www.verkuendung-bayern.de/files/fmbl/2013/11/fmbl-2013-11.pdf = FMBl. 11/2013, Seite 271]
 +
* [http://gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV273964/true Steuerliche Behandlung von Entschädigungen, die den ehrenamtlichen ersten und weiteren Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen, den gewählten Stellvertretern der Landräte und Landrätinnen sowie den Gemeinschaftsvorsitzenden von Verwaltungsgemeinschaften gewährt werden - FMBl20135 - BayVV Gliederungsnummer 61.03.04.17-F]
 +
* [http://gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV273967/true Steuerliche Behandlung von Entschädigungen, die den ehrenamtlichen Bezirkstagsmitgliedern, den Bezirkstagspräsidenten und Bezirkstagspräsidentinnen und ihren gewählten Stellvertretern gewährt werden - FMBl 2013 7 - Datenbank BAYERN-RECHT 61.03.04.17-F]
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
Zeile 18: Zeile 31:
 
===Fachbücher===
 
===Fachbücher===
  
* {{ISBN 9783782505475}} Pos. 4721 (Teil 3 Ziffer 2.5)
+
* {{ISBN 9783782505475}} Pos. 4721 (Teil 3 Ziffer 2.5)<ref>[https://books.google.de/books?id=epL_AgAAQBAJ&pg=PA144&lpg=PA144&dq=%2234%E2%80%93S+2337%E2%80%93007%E2%80%9355+941/+01%22&source=bl&ots=rsLUMqhvp7&sig=kqhABuQQvHR7m49-H2wur2HBsfE&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiJ2dGfjYfNAhXoHJoKHSAYBVoQ6AEIHDAA#v=onepage&q=%2234%E2%80%93S%202337%E2%80%93007%E2%80%9355%20941%2F%2001%22&f=false Link zu Google Books]</ref>
 +
 
 +
===Fachartikel===
 +
 
 +
* [https://www.gemeindetag-bw.de/system/files/downloads_buch/bwgz_2014_11_artikel11.pdf Karl Reif, Steuerfreigrenzen bei Entschädigungen an ehrenamtliche Mandatsträger]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
 
* [[Ehrenamt]]
 
* [[Ehrenamt]]
 +
 +
==Fußnoten==
 +
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]

Aktuelle Version vom 1. Juni 2016, 16:09 Uhr

Steuerliche Behandlung

Ehrenamtliche Mitglieder eines Gemeinde- oder eines Stadtrats

Pauschale Entschädigungen und Sitzungsgelder sind steuerfrei, soweit sie insgesamt während der Dauer der Mitgliedschaft folgende Beträge nicht übersteigen:

Quelle:Bekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen vom 28.12.2012 Az.: 34 – S 2337 – 007 – 46790/12

Die steuerfreien Beträge erhöhen sich für Fraktionsvorsitzende, deren Fraktion mindestens zwei Mitglieder umfasst, auf das Doppelte.

Normen

Richtlinien

Bekanntmachungen

Publikationen

Lexika

Fachbücher

  • Franz Dirnberger / Andrea Gehler / Emil Schneider / Roland Wölfel, Praxiswissen für Kommunalpolitiker - Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat, Jehle Verlag, 4. Auflage 2014, ISBN 9783782505475 Pos. 4721 (Teil 3 Ziffer 2.5)<ref>Link zu Google Books</ref>

Fachartikel

Siehe auch

Fußnoten

<references/>