Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • [[Kategorie:Völkerrecht]]</noinclude>
    1 KB (125 Wörter) - 12:26, 5. Dez. 2020
  • …en Aufgabe es ist, die ihm unterbreiteten Streitigkeiten nach dem Völkerrecht zu entscheiden, wendet an: a)internationale Übereinkünfte allgemeiner o
    2 KB (211 Wörter) - 22:42, 6. Okt. 2020
  • ===[[:Kategorie:Völkerrecht|Völkerrecht]]===
    7 KB (792 Wörter) - 12:06, 13. Apr. 2021
  • …uptausschusses, 19. Januar 1949, Sten. Ber. S. 581, 582)</ref>. Auch das [[Völkerrecht]] knüpfte seinerzeit ohne weitere Infragestellung bei den Staaten als Völ …2 Satz 2 GG dasjenige zum Rechtsanspruch erheben wollte, was seinerzeit im Völkerrecht als Asyl oder Asylgewährung begriffen wurde<ref>(vgl. BVerfGE 74, 51 [57,
    34 KB (4.694 Wörter) - 09:57, 21. Jan. 2017
  • …uch die Stellung eines [[Asylantrag]]s nichts. Dieser begründet weder nach Völkerrecht noch nach deutschem innerstaatlichen Recht einen Anspruch auf Einreise. Der
    13 KB (1.754 Wörter) - 11:33, 7. Aug. 2017
  • …inwohner. ²Ihr Schutz gegen Angriffe von außen ist gewährleistet durch das Völkerrecht, nach innen durch die Gesetze, die Rechtspflege und die Polizei.
    16 KB (2.125 Wörter) - 12:12, 7. Aug. 2017
  • ===Völkerrecht===
    45 KB (5.381 Wörter) - 08:52, 3. Mär. 2021