Bekanntgaben nach Art. 52 Abs. 3 GO (Stadtrat Burgkunstadt)

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bekanntgaben nach Art. 52 Abs. 3 BayGO

aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 10.12.2013

"1. Der Stadtrat bauftragte das Ingenieurbüro Miller

  • mit der Überprüfung der Kanalisation im Stadtteil Mainroth auf hydraulischen Sanierungsbedarf und
  • mit den erforderlichen Ingenieurleistungen für die Umstellung der Aufbereitung in der Franz-Roscher-Straße auf ein geschlossenes System und ermächtigte die Verwaltung zum Abschluss des entsprechenden Ingenieurvertrages.

2. Der Stadtrat befasste sich außerdem mit Grundstücks- und Personalangelegenheiten."<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Ausgabe Januar 2014, Seite 2</ref>

aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 05.11.2013

1. Der Stadtrat beauftragte das Ingenieurbüro Miller

  • mit der Überprüfung der Kanalisation im Stadtteil Mainklein auf hydraulischen Sanierungsbedarf und
  • mit den erforderlichen Ingenieurleistungen für die Umstellung der Aufbereitung in der Franz-Roscher-Straße auf ein geschlossenes System und ermächtigte die Verwaltung zum Abschluss des entsprechenden Ingenieurvertrages.

2. Der Stadtrat befasste sich außerdem mit Grundstücks- und Personalangelegenheiten."<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Ausgabe Dezember 2013, Seite 2:</ref>

aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 01.10.2013

"1. Der Stadtrat erteilte folgende Aufträge:

  • an die Fa. Göhl-Bau, Mainroth für die Arbeiten an den

Außenanlagen am Leichenhaus in Mainroth

  • an die Fa. WILO EMU, Hof für die die erforderlichen technischen Ertüchtigungsmaßnahmen am Überhebepumpwerk Meuselsberg"<ref>Burgkunstadt aktuell Ausgabe November 2013, Seite 2</ref>

aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 03.09.2013

Es wurden keine Tagesordnungspunkte behandelt."

Burgkunstadt aktuell Ausgabe September 2013, Seite 2:

"Bekanntgaben nach Art. 52 Abs. 3 GO aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 30.07.2013

1. Der Stadtrat beschloss die Beauftragung der Ingenieurleistung an das Planungsbüro Keller aus Bad Staffelstein für die Sanierung der GVS Burgkunstadt-Hainweiher sowie der Ortsstraßen Goethestraße und Steig.

2. Der Stadtrat erteilte folgende Aufträge:

  • An die Fa. Sell aus Kulmbach für Metallbauarbeiten der Schiebetür der Aussegnungshalle in Mainroth.
  • An die Fa. Sell aus Kulmbach die Stahlbauarbeiten des Glockenturms der Aussegnungshalle in Mainroth
  • An die Fa. Kugler aus Lichtenfels für die Bauarbeiten Sanierung Treppenanlage zwischen Kesselweg und Leite."<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Ausgabe November 2013, Seite 2</ref>

aus der nichtöffentlichen Stadtratssitzung vom 02.07.2013

"1. Der Stadtrat lehnte den Zuschussantrag für die Abschlussarbeiten an der Gemeinschaftshalle am Festplatz der Dorfgemeinschaft Mainroth ab.

2. Der Stadtrat beschloss den Abschluss eines Nutzungsvertrages sowie die Beantragung von Städtebaufördermitteln für die Skateranlage.

3. Der Stadtrat erteilte folgende Aufträge:

  • an die Fa. Hofmann, Sonnefeld für die Bauarbeiten Sanierung Geheimrat-Püls-Straße mit Teilstück Kathi-Baur-Straße
  • an die Fa. Karl Krumpholz, Kronach für die Bauarbeiten Kanalsanierung Kulmbacher Straße Ost
  • an die Firma Göhl-Bau, Mainroth für die Baumeisterarbeiten am Leichenhaus in Mainroth
  • an die Firma Fleischmann, Kulmbach für die Zimmererarbeiten am Leichenhaus in Mainroth"<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Ausgabe August 2013, Seite 2</ref>

Burgkunstadt aktuell Ausgabe Juli 2013, Seite 2:

Fußnoten

<references />