Mitgliederversammlung 2014/01 vom 08.01.2014 (außerordentlich)

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bei dieser Seite handelt es sich um ein offizielles Dokument des Bürgervereins Burgkunstadt e.V.. Die Seite ist daher zur Bearbeitung gesperrt.

Protokoll der 3. außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 08.01.2014

Art der Mitgliederversammlung: außerordentlich

Datum: Mittwoch, 08.01.2014, 19.00 Uhr

Ort: Gasthof Drei Kronen, Burgkunstadt

Versammlungleiter: Dr. Marcus Dinglreiter (1. Vors.)

Protokollführer: Reinhard Englert (RE)

Erschienene Mitglieder: 20

Davon stimmberechtigt (§ 4 Abs. 1 der Satzung: mindestens 16 Jahre und im Stadtgebiet Burgkunstadt einschl. Ortsteile wohnhaft): 20

Eröffnung der Versammlung

Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung förmlich um 19.10 Uhr.

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Es sind 20 stimmberechtigte Mitglieder erschienen. Die Mitgliederversammlung ist somit beschlussfähig.

Schriftführer

Der Schriftführer (RE) ist anwesend.

Tagesordnung

Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Abstimmung per Akklamation mit 20 Stimmen für , 0 Stimmen gegen die Genehmigung der Tagesordnung.

Die Tagesordnung ist genehmigt.


Beschluss über Wahlprogramm

Der Mitgliederversammlung wird der Entwurf des Wahlprogramms zur Beschlussfassung vorgelegt. Das Wahlprogramm wird ausführlich diskutiert.

Beschluss Mitgliederversammlung vom 08.01.2014 #MV/2014/03/01: Wahlprogramm

{{#switch: angenommen

| angenommen =
Pictogram voting keep-light-green.png
| erledigt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| behandelt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| abgelehnt =
Pictogram voting delete.png
| vertagt = | #default =
Pictogram voting abstain.png

}}

Text:
Der Bürgerverein Burgkunstadt e.V. beschließt ein Wahlprogramm (in der Fassung 1.0 vom 08.01.2014 20.10 Uhr) für die Stadtratswahl 2014.
    {{#if: 20 Stimmem|
  1. {{#switch: + | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 20 Stimmem {{#if: | - |}}
  2. }}{{#if: 0 Stimmem|
  3. {{#switch: - | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} 0 Stimmem {{#if: | - |}}
  4. }}{{#if: |
  5. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund03}}}|}}
  6. }}{{#if: |
  7. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund04}}}|}}
  8. }}{{#if: |
  9. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund05}}}|}}
  10. }}{{#if: |
  11. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund06}}}|}}
  12. }}{{#if: |
  13. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund07}}}|}}
  14. }}{{#if: |
  15. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund08}}}|}}
  16. }}{{#if: |
  17. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund09}}}|}}
  18. }}{{#if: |
  19. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund10}}}|}}
  20. }}

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: 20.10 Uhr



Grundsatzprogramm des Bürgerverein Burgkunstadt e.V.

Beratung und Diskussion

Beschlussfassung

Beschluss Mitgliederversammlung vom 08.01.2014 #MV/2013/03/02: Grundsatzprogramm

{{#switch: abgelehnt

| angenommen =
Pictogram voting keep-light-green.png
| erledigt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| behandelt =
Pictogram voting keep-light-green.png
| abgelehnt =
Pictogram voting delete.png
| vertagt = | #default =
Pictogram voting abstain.png

}}

Text:
An
    {{#if: Stimmem|
  1. {{#switch: + | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} Stimmem {{#if: | - |}}
  2. }}{{#if: Stimmem|
  3. {{#switch: - | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} Stimmem {{#if: | - |}}
  4. }}{{#if: |
  5. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund03}}}|}}
  6. }}{{#if: |
  7. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund04}}}|}}
  8. }}{{#if: |
  9. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund05}}}|}}
  10. }}{{#if: |
  11. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund06}}}|}}
  12. }}{{#if: |
  13. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund07}}}|}}
  14. }}{{#if: |
  15. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund08}}}|}}
  16. }}{{#if: |
  17. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund09}}}|}}
  18. }}{{#if: |
  19. {{#switch: | + = 15yes.png | - = 15no.png | #default = Pictogram voting neutral.png }} {{#if: | - {{{Grund10}}}|}}
  20. }}

Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: 21.00



Aufnahme einer Ziffer 5 in die Finanzordnung==


Sonstiges

Schließung der Versammlung

Der Versammlungsleiter schließt die Versammlung um 22.21 Uhr.


………………………………………………………. ……………………………………………………………. Unterschrift Versammlungsleiter Unterschrift Schriftführer

Normen

§ 4 Mitgliedschaft

  1. Stimmberechtigtes Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person ab 16 Jahren werden, die Einwohner der Stadt Burgkunstadt (einschließlich Ortsteile) ist.

§ 9 Mitgliederversammlung

  1. Die ordentliche Mitgliederversammlung ist jährlich einzuberufen. Außerdem muss eine Mitgliederversammlung stattfinden, wenn das Interesse des Vereins es erfordert oder wenn mindestens 2/10 der Mitglieder die Einberufung schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangt.
  2. Die Mitgliederversammlung wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen schriftlich, mit Telefax oder auf elektronischem Wege unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Die Frist beginnt mit dem auf die Absendung der Einladung folgenden Tag. Die Einladung gilt dem Mitglied als zugegangen, wenn sie an die letzte vom Mitglied dem Verein schriftlich bekanntgegebene Adresse gerichtet ist. Die Tagesordnung setzt der Vorstand unter Berücksichtigung von Vorschlägen aus dem Kreise der Mitglieder fest.
  3. Versammlungsleiter ist der 1.Vorsitzende und im Falle seiner Verhinderung der 2. Vorsitzende. Sollte ein Vorsitzender nicht anwesend sein, leitet der andere Vorsitzende die Versammlung alleine, sollten beide nicht anwesend sein, wird ein Versammlungsleiter von der Mitgliederversammlung gewählt. Soweit der Schriftführer nicht anwesend ist, wird auch dieser von der Mitgliederversammlung bestimmt.
  4. Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen gefasst. Zur Änderung der Satzung und des Vereinszwecks ist jedoch eine Mehrheit von drei Viertel der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich.
  5. Über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung ist ein Protokoll aufzunehmen, das vom Versammlungsleiter und dem Schriftführer zu unterschreiben ist.
  6. Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer.
  7. Nebenordnungen wie Geschäftsordnungen, Finanzordnungen, Beitragsordnungen etc. können von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit beschlossen oder geändert werden.