Schulart

Aus Kommunalwiki
Version vom 28. Juni 2020, 21:47 Uhr von Marcus.Dinglreiter (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es bestehen gem. BayEUG Art. 6 Abs. 2 folgende Schularten:

1. Allgemein bildende Schulen:

a) die Grundschule,

b) die Mittelschule,

c) die Realschule,

d) das Gymnasium,

e) die Schulen des Zweiten Bildungswegs:

aa) die Abendrealschule,

bb) das Abendgymnasium,

cc) das Kolleg (Institut zur Erlangung der Hochschulreife);

2. Berufliche Schulen:

a) die Berufsschule,

b) die Berufsfachschule,

c) die Wirtschaftsschule,

d) die Fachschule,

e) die Fachoberschule,

f) die Berufsoberschule,

g) die Fachakademie;

3. Förderschulen (Schulen zur sonderpädagogischen Förderung):

a) allgemein bildende Förderschulen,

b) berufliche Förderschulen;

4. Schulen für Kranke.

Normen

Siehe auch