Lokale Agenda 21 Burgkunstadt

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Stadt Burgkunstadt wurde im Jahr 1999 ein Lokale Agenda 21-Prozess gestartet mit folgenden Arbeitskreisen:

Der Lokale Agenda 21-Prozess wurde moderiert von der RRV-Gesellschaft für Raumanalysen, Regionalpolitik und Verwaltungspraxis mbH.

Das Projekt wurde nach Auslaufen der staatlichen Fördermittel von der Stadt Burgkunstadt noch kurze Zeit weiterbetrieben und dann eingestellt (ca. 2002).

Wahlprogramm des Bürgervereins zur Kommunalwahl 2020

Im Wahlprogramm des Bürgervereins zur Kommunalwahl 2020 steht als Maßnahme, um eine nachhaltige Stadtentwicklung sicherzustellen:

"Burgkunstadt soll so schnell wie möglich zur klimaneutralen, besser noch klimapositiven Stadt werden. In diesem Rahmen wollen wir die Lokale Agenda 21 wiederbeleben. Zusammen mit professioneller Beratung und Unterstützung wollen wir ein Klimakonzept erstellen, das uns Wege zu den genannten Zielen aufzeigt. "

Siehe auch