Abnahme

Aus Kommunalwiki
Version vom 7. April 2020, 09:52 Uhr von Marcus.Dinglreiter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Abnahme ist die Billigung des Werkes als zumindest in der Hauptsache vertragsgemäß<ref>vgl. Palandt/Thomas, 78. Aufl. 2019, § 640 BGB Rdn. 2 m.w.N.</ref>. I…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abnahme ist die Billigung des Werkes als zumindest in der Hauptsache vertragsgemäß<ref>vgl. Palandt/Thomas, 78. Aufl. 2019, § 640 BGB Rdn. 2 m.w.N.</ref>. In einem Verhalten kann eine solche Erklärung nur dann gesehen werden, wenn darin aus der Sicht des Unternehmers zumindest auch ein derartiges, konkludent erklärtes Anerkenntnis liegt oder dessen Verweigerung sich als Verletzung der Pflicht des Bestellers nach § 640 Abs. 1 BGB darstellt.<ref>BGH, Urteil vom 25.03.1993 - X ZR 17/92 = NJW 1993, 1972 Abs. 30</ref>

Rechtsprechung

Fußnoten

<references/>