Mainbrücke Theisau

Aus Kommunalwiki
Version vom 10. Juli 2013, 12:02 Uhr von Kommunalwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf unsere Nachfrage vom 18.06.2013 antwortete die Stadtverwaltung am 19.06.2013: Der Stadtrat werde sich in seiner öffentlichen Sitzung am 02.Juli 2013 mit…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf unsere Nachfrage vom 18.06.2013 antwortete die Stadtverwaltung am 19.06.2013:

Der Stadtrat werde sich in seiner öffentlichen Sitzung am 02.Juli 2013 mit diesem Thema befassen. Die beiden Brücken (Theisau und Mainklein) könnten nach wie vor von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden.

Status: 17.06.2013: Ist gesperrt, auch für Pferde. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke benutzen. Bild: Alex Hanna

{{#widget:Iframe |url=http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=11.27429,50.1227,11.28713,50.12865&layer=mapnik |width=350 |height=342 |border=0 }}

Stadtratssitzung vom 2.7.2013

In der Stadtratssitzung vom 2.7.2013 wurde beschlossen, die Brücken in Theisau und Mainklein „derzeit“ nicht zu erneuern.

Bürgerinformationsveranstaltung am 10.7.2013

Bei einer Informationsveranstaltung des Bürgervereins am 9.7.2013 stellte sich heraus, dass keine ausreichenden Informationen über die bestehenden Möglichkeiten zur Lösung des Brückenproblems und deren Bewertung bestehen.

Problemlage

Die Betonaufleger der Brücke sind marode, so dass bei zu großer Belastung Einsturzgefahr besteht.

Möglichkeiten

Nichts machen

Sanierung der bestehenden Brücke

Abriss der alten Brücke und Neubau

Abriss der alten Brücke ohne Neubau

Abriss der Brücke und Verwendung der Mainersatzbrücke Altenkunstadt-Burgkunstadt