Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Stadtrat der Stadt Burgkunstadt hat 2012 beschlossen ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) zu erarbeiten<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Juni 2013 Seite 1</ref>].

Sechs Handlungsfelder

Schwerpunktbereiche der Planungen sollen sein<ref>Quelle: Burgkunstadt aktuell Juni 2013 Seite 1</ref>]:

1. Stärkung der Oberen Stadt als Wohnstandort

2. Aufwertung Kulmbacher Straße

3. Entwicklung Bahnhofstraße als Stadteingang

4. Ausbau Standort Schulberg und Stadthalle

5. Gestaltung der Südlichen Stadtkante am Mühlbach

6. Attraktivitätssteigerung der Wegeverbindungen

Beteiligte Unternehmen

Links

Fußnoten

<references />