Außenbereichsinsel im Innenbereich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Rechtsprechung== * {{BVerwG 4 C 55.81}} Kategorie:Öffentliches Baurecht“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
Eine ringsum von Bebauung umgebene Freifläche, die so groß ist, daß sich ihre Bebauung nicht als zwanglose Fortsetzung der vorhandenen [[Bebauung]] aufdrängt und die deshalb nicht als [[Baulücke]] erscheint, liegt nicht innerhalb eines [[Bebauungszusammenhang|Bebauungszusammenhangs]] im Sinne des {{BauGB 34}} Abs. 1. Sie ist damit bebauungsrechtlich [[Außenbereich]]<ref>(Urteile des Senats vom 6. November 1968 - BVerwG 4 C 2.66 - BVerwGE 31, 20 und vom 1. Dezember 1972 - BVerwG 4 C 6.71 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 102)</ref>.<ref>{{BVerwG 4 C 55.81}}, Tz. 13</ref><noinclude>
  
 
==Rechtsprechung==
 
==Rechtsprechung==
 
* {{BVerwG 4 C 55.81}}
 
* {{BVerwG 4 C 55.81}}
  
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]
+
==Siehe auch==
 +
* [[Bebauungszusammenhang]]
 +
* [[Baulücke]]
 +
 
 +
==Fußnoten==
 +
<references/>
 +
 
 +
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]</noinclude>

Version vom 9. Juni 2020, 12:13 Uhr

Eine ringsum von Bebauung umgebene Freifläche, die so groß ist, daß sich ihre Bebauung nicht als zwanglose Fortsetzung der vorhandenen Bebauung aufdrängt und die deshalb nicht als Baulücke erscheint, liegt nicht innerhalb eines Bebauungszusammenhangs im Sinne des BauGB § 34 Abs. 1. Sie ist damit bebauungsrechtlich Außenbereich<ref>(Urteile des Senats vom 6. November 1968 - BVerwG 4 C 2.66 - BVerwGE 31, 20 und vom 1. Dezember 1972 - BVerwG 4 C 6.71 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 102)</ref>.<ref>BVerwG, Urteil vom 17.02.1984 - 4 C 55.81 = NJW 1984, 1576, Tz. 13</ref>

Rechtsprechung

Siehe auch

Fußnoten

<references/>