Starkregenereignis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
* [https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-wm/intern/Publikationen/Bauen/Starkregenvorsorge-im-Staedtebau_und_in_der_Bauleitplanung.pdf Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg: Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung – Informationen für Gemeinderatsmitglieder, Planerinnen und Planer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, Stuttgart 2018]
 
* [https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-wm/intern/Publikationen/Bauen/Starkregenvorsorge-im-Staedtebau_und_in_der_Bauleitplanung.pdf Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg: Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung – Informationen für Gemeinderatsmitglieder, Planerinnen und Planer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, Stuttgart 2018]
 
* [https://www.steb-koeln.de/Redaktionell/ABLAGE/Downloads/Brosch%C3%BCren-Ver%C3%B6ffentlichungen/Geb%C3%A4udeschutz/Leitfaden-StEB_DRUCK_OHNE-SCHNITTKANTEN.pdf Stadtentwässerungsbetriebe Köln: Wassersensibel planen und bauen in Köln. Leitfaden zur Starkregen vorsorge für Hauseigentümer, Bauwillige und Architekten; Köln 2016]
 
* [https://www.steb-koeln.de/Redaktionell/ABLAGE/Downloads/Brosch%C3%BCren-Ver%C3%B6ffentlichungen/Geb%C3%A4udeschutz/Leitfaden-StEB_DRUCK_OHNE-SCHNITTKANTEN.pdf Stadtentwässerungsbetriebe Köln: Wassersensibel planen und bauen in Köln. Leitfaden zur Starkregen vorsorge für Hauseigentümer, Bauwillige und Architekten; Köln 2016]
 +
* [https://www.bauumwelt.bremen.de/sixcms/media.php/13/Bremer%20H%E4user%20im%20Klimawandel%202018%20web.pdf Senator für Umwelt, Bau und Verkehr der Freien Hansestadt Bremen: Bremer Häuser im Klimawandel – Schutz vor Starkregen und Hitze, erweiterte Neuauflage, Bremen 2018]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 6. August 2019, 12:07 Uhr