Nachfolgekostenvertrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Normen== * {{BauGB 11}} Abs. 1 Nr. 3“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Die Gemeinde kann städtebauliche Verträge schließen. Gegenstände eines städtebaulichen Vertrages können insbesondere sein:
 +
 +
...
 +
 +
3. die Übernahme von Kosten oder sonstigen Aufwendungen, die der Gemeinde für städtebauliche Maßnahmen entstehen oder entstanden sind und die Voraussetzung oder Folge des geplanten Vorhabens sind; dazu gehört auch die Bereitstellung von Grundstücken. ({{BauGB 11}} Abs. 1 Nr. 3)
 +
 
==Normen==
 
==Normen==
  
 
* {{BauGB 11}} Abs. 1 Nr. 3
 
* {{BauGB 11}} Abs. 1 Nr. 3

Version vom 8. Mai 2016, 20:09 Uhr

Die Gemeinde kann städtebauliche Verträge schließen. Gegenstände eines städtebaulichen Vertrages können insbesondere sein:

...

3. die Übernahme von Kosten oder sonstigen Aufwendungen, die der Gemeinde für städtebauliche Maßnahmen entstehen oder entstanden sind und die Voraussetzung oder Folge des geplanten Vorhabens sind; dazu gehört auch die Bereitstellung von Grundstücken. (§ 11 BauGB Abs. 1 Nr. 3)

Normen