Petitionsrecht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
===Lehrbücher===
 
===Lehrbücher===
* {{ISBN 9783642546587}} Kapitel 19 Ziffer I.
+
* {{ISBN 9783642546587}} Kapitel 19 Ziffer I. (Rdnr. 986 ff.)
  
 
[[Kategorie:Grundrechte]]
 
[[Kategorie:Grundrechte]]

Version vom 7. April 2016, 10:58 Uhr

Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. (GG Art. 17)

Normen

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

  • GR-Charta Art. 44: Die Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie jede natürliche oder juristische Person mit Wohnsitz oder satzungsm‰fligem Sitz in einem Mitgliedstaat haben das Recht, eine Petition an das Europäische Parlament zu richten.

Grundgesetz (GG)

Publikationen

Lehrbücher

  • Volker Epping, Grundrechte (eBook), Springer Verlag Berlin, 6. Aufl. 2015, ISBN 9783642546587 Kapitel 19 Ziffer I. (Rdnr. 986 ff.)