Rechtliches Gehör: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 +
===Lehrbücher===
 +
* {{ISBN 9783642546587}} Kapitel 18 (Rdnr. 943 ff./Pos. 13556)
 +
 +
===Fachaufsätze===
 
* Ino '''Augsberg''', / Christian M. '''Burkiczak''', Der Anspruch auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 I GG als Gegenstand der [[Verfassungsbeschwerde]], JA 2008, 59
 
* Ino '''Augsberg''', / Christian M. '''Burkiczak''', Der Anspruch auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 I GG als Gegenstand der [[Verfassungsbeschwerde]], JA 2008, 59
  

Version vom 2. April 2016, 13:26 Uhr

Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. (GG Art. 103 Abs. 1)

Normen

Rechtsprechung

Publikationen

Lehrbücher

  • Volker Epping, Grundrechte (eBook), Springer Verlag Berlin, 6. Aufl. 2015, ISBN 9783642546587 Kapitel 18 (Rdnr. 943 ff./Pos. 13556)

Fachaufsätze

  • Ino Augsberg, / Christian M. Burkiczak, Der Anspruch auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 I GG als Gegenstand der Verfassungsbeschwerde, JA 2008, 59

Siehe auch