Rechtlich verpflichtende Leistungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
** [[Öffentlich-rechtlicher Vertrag|öffentlich-rechtlichen]] oder  
 
** [[Öffentlich-rechtlicher Vertrag|öffentlich-rechtlichen]] oder  
 
** privaten Verträgen<ref>Quelle: https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/280398.pdf</ref>.
 
** privaten Verträgen<ref>Quelle: https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/280398.pdf</ref>.
* Die Fälligkeit der Leistungsverpflichtung muss in die Zeit der [[vorläufige Haushaltsführung|vorläufigen Haushaltsführung]] fallen<ref>{{ISBN 9783406305290}}, Art. 69 Rn. 3</ref>.<noinclude>
+
* Die [[Fälligkeit]] der Leistungsverpflichtung muss in die Zeit der [[vorläufige Haushaltsführung|vorläufigen Haushaltsführung]] fallen<ref>{{ISBN 9783406305290}}, Art. 69 Rn. 3</ref>.<noinclude>
  
 
==Normen==
 
==Normen==

Version vom 7. Januar 2021, 00:08 Uhr

Ist die Haushaltssatzung bei Beginn des Haushaltsjahres noch nicht bekanntgemacht, so darf die Gemeinde nach GO Art. 69 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 finanzielle Leistungen erbringen, zu denen sie rechtlich verpflichtet ist. Gemeint sind damit

Normen

Siehe auch

Fußnoten

<references/>