Kreisumlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
==Rechtsprechung==
 
==Rechtsprechung==
 +
 
==={{BVerwG}}===
 
==={{BVerwG}}===
 +
 
* {{BVerwG 10 C 13.14}} - [[Kreisumlage]]; [[Umlagesatz]]; [[Haushaltsausgleich]]; [[Haushaltsdefizit]]; [[Haushaltsnotlage]]; [[Überschuldung]]; [[Kommunalaufsicht]]; [[Rechtsaufsicht]]; "Einmischungsaufsicht"; [[Weisung, aufsichtliche]]; [[Aufsichtsmaßnahme]]; [[Anordnung, aufsichtliche]]; [[Ersatzvornahme]]; [[Selbstverwaltung, kommunale]]; [[Kreis]]; [[Landkreis]]; [[Gemeinde]]; [[Finanzausstattung]]; [[Finanzausgleich, kommunaler]]; [[Ausgleichsstock]]; [[Finanzhoheit]]; [[Schuldenbremse]]: "Bei der Erhebung der Kreisumlage besteht im Hinblick auf die Selbstverwaltungsgarantie des Art. 28 Abs. 2 GG lediglich eine staatliche Rechts-, aber keine Fachaufsicht."<ref>{{BVerwG 10 C 13.14}} Abs. 18</ref>
 
* {{BVerwG 10 C 13.14}} - [[Kreisumlage]]; [[Umlagesatz]]; [[Haushaltsausgleich]]; [[Haushaltsdefizit]]; [[Haushaltsnotlage]]; [[Überschuldung]]; [[Kommunalaufsicht]]; [[Rechtsaufsicht]]; "Einmischungsaufsicht"; [[Weisung, aufsichtliche]]; [[Aufsichtsmaßnahme]]; [[Anordnung, aufsichtliche]]; [[Ersatzvornahme]]; [[Selbstverwaltung, kommunale]]; [[Kreis]]; [[Landkreis]]; [[Gemeinde]]; [[Finanzausstattung]]; [[Finanzausgleich, kommunaler]]; [[Ausgleichsstock]]; [[Finanzhoheit]]; [[Schuldenbremse]]: "Bei der Erhebung der Kreisumlage besteht im Hinblick auf die Selbstverwaltungsgarantie des Art. 28 Abs. 2 GG lediglich eine staatliche Rechts-, aber keine Fachaufsicht."<ref>{{BVerwG 10 C 13.14}} Abs. 18</ref>
 
* {{BVerwG 8 C 1.12}}
 
* {{BVerwG 8 C 1.12}}
  
 
==={{BayVGH}}===
 
==={{BayVGH}}===
 +
 
* {{BayVGH 4 BV 02.1964}}
 
* {{BayVGH 4 BV 02.1964}}
 
* {{BayVGH 4 B 90.718}} - „Eichenau-Urteil“ - Grundsatz der Aufgabentrennung
 
* {{BayVGH 4 B 90.718}} - „Eichenau-Urteil“ - Grundsatz der Aufgabentrennung
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 +
===Fachbücher===
 +
 +
* {{ISBN 9783415052086}} S. 132
 +
* {{ISBN 9783887953553}}, Seite 42, Ziffer 3.9.1.
 +
 +
===Fachaufsätze===
 +
 
* Diemert, Gemeindliche [[Mindestfinanzausstattung]] und [[Kreisumlage]]: Wegweisendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes, Der Gemeindehaushalt, 114(8/ 2013), 171– 174
 
* Diemert, Gemeindliche [[Mindestfinanzausstattung]] und [[Kreisumlage]]: Wegweisendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes, Der Gemeindehaushalt, 114(8/ 2013), 171– 174
 +
 +
===Lexika===
 +
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisumlage Wikipedia]
 
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Kreisumlage Wikipedia]
* {{ISBN 9783887953553}}, Seite 42, Ziffer 3.9.1.
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
 
* [[Ausgaben]]
 
* [[Ausgaben]]
 
* [[Mindestfinanzausstattung]]
 
* [[Mindestfinanzausstattung]]
Zeile 38: Zeile 52:
 
<references/>
 
<references/>
  
[[Kategorie:Haushalt]]</noinclude>
+
[[Kategorie:Haushalt]]
 +
[[Kategorie:Kommunalrecht]]</noinclude>

Version vom 27. April 2016, 10:52 Uhr

Hebesatz der Kreisumlage im Haushalt des Landkreises Lichtenfels 2014: 46,5 %


Haushalt

Haushaltsstelle

Haushaltsplan

  • Haushalt 2015: 2.045.000,00 €
  • Haushalt 2014: 3.075.000,00 €
  • Haushalt 2013: 2.478.045,00 €

Ergebnisse der Jahresrechnung

  • 2014:
  • 2013: 2.478.044,98 €
  • 2012: 2.196.146,35 €

Rechtsprechung

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (BayVGH)

Publikationen

Fachbücher

Fachaufsätze

Lexika

Siehe auch

Fußnoten

<references/>