Haushaltswirtschaftliche Sperre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Haushaltssperre Haushaltssperre Wikipedia]
 
* Schmitz, Haushaltswirtschaftliche Sperre durch den Kämmerer in Nordrhein-Westfalen, der gemeindehaushalt 1978 S. 25 ff. mwN
 
* Schmitz, Haushaltswirtschaftliche Sperre durch den Kämmerer in Nordrhein-Westfalen, der gemeindehaushalt 1978 S. 25 ff. mwN
 +
* [http://www.sueddeutsche.de/bayern/abgas-skandal-ingolstadt-verhaengt-haushaltssperre-1.2672644 sueddeutsche.de vom 30. September 2015, 18:55 Uhr - Abgas-Skandal - Ingolstadt verhängt Haushaltssperre]
 +
* [http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Info-Was-bedeutet-Haushaltssperre-id5321026.html augsburger-allgemeine.de vom 03. April 2009 16:39 Uhr - Info: Was bedeutet "Haushaltssperre"?]: "München (AZ) - Haushaltssperre ist das Fachwort für ein Sparprogramm der Verwaltung. Sinken die Einnahmen, kann ein Behördenchef mit einer Haushaltssperre vorschreiben, dass seine Mitarbeiter weniger Geld ausgeben als eigentlich im Haushalt eingeplant."
 +
 +
[[Kategorie:Haushalt]]
 +
  
 
[[Kategorie: Haushalt]]
 
[[Kategorie: Haushalt]]

Version vom 16. Dezember 2015, 09:13 Uhr

Wenn die Entwicklung der Einnahmen oder Ausgaben es erfordert, ist die Inanspruchnahme von Ausgabemitteln und Verpflichtungsermächtigungen zu sperren (KommHV-Kameralistik § 28).

Normen

Publikationen