Mitgliederversammlung 2018 vom 27.02.2018 (ordentlich): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Sperrhinweis}} =Protokoll der 1. Mitgliederversammlung vom 27.02.2018= Art der Mitgliederversammlung: ordentlich Datum: Dienstag, 27.Februar 2018,…“)
 
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Diese Seite wurde fehlerhaft erzeugt.“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Sperrhinweis}}
+
Diese Seite wurde fehlerhaft erzeugt.
 
 
=Protokoll der 1. Mitgliederversammlung vom 27.02.2018=
 
 
 
Art der Mitgliederversammlung: ordentlich
 
 
 
Datum: Dienstag, 27.Februar 2018, 19.00 Uhr
 
 
 
Ort: Hotel Drei Kronen, Lichtenfelser Straße, Burgkunstadt
 
 
 
Versammlungleiterin: Edith Berg
 
 
 
Protokollführer: Alexander Hanna
 
 
 
Erschienene Mitglieder: 14
 
 
 
Davon stimmberechtigt (§ 4 Abs. 1 der Satzung: mindestens 16 Jahre und im Stadtgebiet Burgkunstadt einschl. Ortsteile wohnhaft): 14
 
 
 
==Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung==
 
 
 
Die Vorsitzende eröffnet die Versammlung förmlich um 19:00 Uhr.
 
 
 
Die Vorsitzende stellt fest, dass die Versammlung gem. § 9 der Satzung des Bürgerverein Burgkunstadt e.V. am xx.xx.xxxx mit einer Frist von mehr als 14 Tagen ordnungsgemäß einberufen wurde. Die Tagesordnung wurde mitgeteilt.
 
 
 
Es sind 14 stimmberechtigte Mitglieder erschienen. Die Mitgliederversammlung ist somit beschlussfähig.
 
 
 
Der Schriftführer ist anwesend.
 
 
 
Einwendungen gegen die Tagesordnung wurden nicht vorgebracht, die Abstimmung erfolgte per Akklamation mit 14 Stimmen für, 0 Stimmen gegen die Genehmigung der Tagesordnung.
 
 
 
==Rückblick des Vorstands==
 
 
 
Edit Berg gibt einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstands:
 
* Die Aktiven im Verein waren vor allem mit der Fraktionsarbeit und Stadtratsarbeit ausgelastet
 
* Es fanden im vergangenen Jahr Stadtratssitzungen, Fraktionssitzungen, der Bürgertreff und weitere Sitzungen statt
 
* Benötigt wird Unterstützung bei der Erstellung der Protokolle in den Stadtratssitzungen (für unsere wiki) und für Zeitungsartikel über den Bürgerverein
 
 
 
==Rückblick auf die Fraktionsarbeit==
 
 
 
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Müller berichtet aus der Fraktionsarbeit:
 
* Sehr viele Punkte werden in öffentlicher Sitzung des Stadtrats behandelt
 
* Die Stadtverwaltung hält sich an Recht und Gesetz
 
* Alternativmöglichkeiten werden bei Tagesordnungspunkten oft nicht erwähnt bzw. vorab von der Stadtverwaltung entschieden
 
* Die Verabschiedung des Haushalts verschiebt sich wieder monatsweise; von Februar auf März und 2018 auf April; Weismain hatte den Haushalt im Februar beschlossen und Lichtenfels Anfang März
 
* Berg der unerledigten Projekte wächst; über den Verwaltungshaushalt muss man sich laut Bürgermeisterin nicht unterhalten
 
* Es scheint als interessiert sich niemand außer dem Bürgerverein für den Finanzplan
 
* Bei der gesplitteten Abwassergebühr hätten die Vorteile besser dargestellt werden müssen
 
* Der Fraktionsvorsitzende appelliert an alle Mitglieder im Verein mitzuarbeiten
 
 
 
==Bericht der Kassiererin==
 
 
 
Kassiererin Marion Berthold stellt den Kassenbericht für das Jahr 2017 vor. Das Vereinsvermögen stieg von 3530,00 Euro (Ende 2016) auf 4112,12 Euro (Ende 2017).
 
 
 
==Bericht der Kassenprüfer==
 
 
 
Franz Westermeyer und Wolfgang Hanna teilen mit dass die Kasse geprüft und in Ordnung befunden wurde.
 
 
 
Wolfgang Hanna stellt den Antrag auf Entlastung der Kassiererin.
 
 
 
{{Beschlussbaustein namentlich
 
|Organ = Mitgliederversammlung
 
|Datum = 27.02.2018
 
|Nummer = MV/2018/01/01
 
|Titel = Entlastung der Kassiererin
 
|Text=Die Mitgliederversammlung beschließt die Entlastung der Kassiererin.
 
|Name01  =  einstimmig
 
|Votum01 = +
 
|Grund01 =
 
|Name02  =  n/a
 
|Votum02 = -
 
|Grund02 =
 
|Ergebnis = angenommen
 
|Zusatzinfos =
 
}}
 
 
 
==Entlastung des Vorstandes==
 
 
 
{{Beschlussbaustein namentlich
 
|Organ = Mitgliederversammlung
 
|Datum = 27.02.2018
 
|Nummer = MV/2018/01/02
 
|Titel = Entlastung des Vorstandes
 
|Text=Die Mitgliederversammlung beschließt die Entlastung des Vorstandes.
 
|Name01  =  einstimmig
 
|Votum01 = +
 
|Grund01 =
 
|Name02  =  n/a
 
|Votum02 = -
 
|Grund02 =
 
|Ergebnis = angenommen
 
|Zusatzinfos =
 
}}
 
 
 
==Vorstandsergänzungswahlen==
 
 
 
====Wahl weiterer Beisitzer====
 
 
 
Dem Vorstand des Bürgervereins können neben dem 4-köpfigen Kernvorstand und den als Stadträten "geborenen" Vorstandsmitgliedern bis zu 5 weitere gewählte Beisitzer angehören. Die Anzahl der gewählten Beisitzer ist noch nicht komplett. 
 
 
 
Aus der Versammlung wird als weitere Beisitzerin vorgeschlagen:
 
 
 
* Ulrike Dinglreiter
 
 
 
Ulrike Dinglreiter erklärt sich zur Kandidatur bereit und möchte sich vor allem um das Wiedererstarken der Öffentlichkeitsarbeit kümmern.
 
 
 
Die geheime Wahl ergab folgendes Ergebnis:
 
 
 
* 13 Ja-Stimmen
 
* 1 Enthaltung
 
 
 
Die Gewählte nahm die Wahl an.
 
 
 
==Ausblick==
 
Die folgenden Themen wurden diskutiert:
 
* Die Fraktion sieht das Objekt Schulberg mit dem Doberer-Konzept als sehr wichtig an. Ein "politischer Schlager" wird benötigt um Burgkunstadt voranzubringen, auch wenn man sieht was in Kulmbach mit der Uni und in Lichtenfels mit dem 3D-Campus vorangeht. Das "Schülerhaus" sollte in 5 Jahren stehen.
 
* Das Hochwasserschutzkonzept geht nicht voran, laut Bürgern sind Bohrpunkte unter Terrassen oder Kellern geplant
 
* Der soziale Wohnungsbau sollte vorangebracht werden, v.a. im Bereich kleine Familien und Alleinstehende; auch in Kombination mit der Uni, da man per Zug in ca. 10 Minuten in Kulmbach ist
 
* Die Transparenz und Offenheit muss weiter gestärkt werden, auch wenn das nicht immer im Interesse der Mitspieler ist
 
* Die Informationen müssen in die Öffentlichkeit gebracht werden
 
* In der Kulmbacher Straße und im Auweg gilt ein Tempolimit von 20 km/h das erfahrungsgemäß oft nicht eingehalten wird; es besteht der Wunsch Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen
 
 
 
Die Versammlungsleiterin schließt die Versammlung um 21:13 Uhr.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
……………………………………………………….
 
 
 
Unterschrift Versammlungsleiterin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
……………………………………………………….
 
 
 
Unterschrift Schriftführer
 
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie: Protokoll]]
 
[[Kategorie: Mitgliederversammlung]]
 

Aktuelle Version vom 6. Mai 2018, 10:36 Uhr

Diese Seite wurde fehlerhaft erzeugt.