Vorbehalt des Gesetzes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<onlyinclude>"Vorbehalt des Gesetzes bedeutet, dass belastende Hoheitsakte nur aufgrund einer gesetzlichen Ermächtigung ergehen dürfen. Soweit ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann, muss das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten (Verbot des Einzelfallgesetzes, Art. 19 Abs. 1 Satz 1 GG). Der [[Vorbehalt des Gesetzes]] ist nicht mit dem [[Gesetzesvorbehalt]] zu verwechseln."<ref>Seite „Vorbehalt des Gesetzes“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Dezember 2017, 10:22 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorbehalt_des_Gesetzes&oldid=171688785 (Abgerufen: 14. Dezember 2017, 15:52 UTC) </ref></onlyinclude>
 +
 
==Normen==
 
==Normen==
 
* {{GG 20}} Abs. 3
 
* {{GG 20}} Abs. 3
Zeile 7: Zeile 9:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 +
===Lexika===
 +
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbehalt_des_Gesetzes Wikipedia]
  
 
===Lehrbücher===
 
===Lehrbücher===
Zeile 13: Zeile 19:
 
===Fachzeitschriften===
 
===Fachzeitschriften===
 
* [http://www.juris.de/jportal/prev/BJLU054869740 Matthias Wehr, Grundfälle zu Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes, JuS 1997, 419-424]
 
* [http://www.juris.de/jportal/prev/BJLU054869740 Matthias Wehr, Grundfälle zu Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes, JuS 1997, 419-424]
 
===Online===
 
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbehalt_des_Gesetzes Wikipedia]
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Demokratieprinzip]]
 
* [[Demokratieprinzip]]
 
* [[Allgemeine Handlungsfreiheit]]
 
* [[Allgemeine Handlungsfreiheit]]
* [[Vorrang des Gesetzes]]
+
* [[Grundsatz der Gesetzmäßigkeit]]
 +
** [[Vorrang des Gesetzes]]
 
* [[Parlamentsvorbehalt]]
 
* [[Parlamentsvorbehalt]]
 +
 +
==Fußnoten==
 +
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Grundrechte]]
 
[[Kategorie:Grundrechte]]
 +
[[Kategorie:Verwaltungsrecht]]
 +
[[Kategorie:Polizei- und Sicherheitsrecht]]

Aktuelle Version vom 28. November 2020, 10:00 Uhr

"Vorbehalt des Gesetzes bedeutet, dass belastende Hoheitsakte nur aufgrund einer gesetzlichen Ermächtigung ergehen dürfen. Soweit ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann, muss das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten (Verbot des Einzelfallgesetzes, Art. 19 Abs. 1 Satz 1 GG). Der Vorbehalt des Gesetzes ist nicht mit dem Gesetzesvorbehalt zu verwechseln."<ref>Seite „Vorbehalt des Gesetzes“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 5. Dezember 2017, 10:22 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorbehalt_des_Gesetzes&oldid=171688785 (Abgerufen: 14. Dezember 2017, 15:52 UTC) </ref>

Normen

Rechtprechung

Publikationen

Lexika

Lehrbücher

Fachzeitschriften

Siehe auch

Fußnoten

<references/>